E-Mail-Adresse für den Newsletter
Die zwei Erzählungen wurden kongenial von Hitchcock und Roeg verfilmt. Aber die Vorlagen sollte man sich nicht entgehen lassen.
E-Mail-Adresse eintragen
Ein schönes Buch für alle kulturgeschichtlich Interessierten, die den Elefanten literarisch nähertreten möchten.
Mit dem Niedergang der römischen Vorherrschaft in Europa gingen auch auf dem Rhein viele der römischen Errungenschaften wieder verloren. Betroffen waren davon nicht nur die römischen Kai- und Hafenanlagen, sondern auch die Schiffe selbst. Im frühen Mittelalter gab es keine Schiffe der mediterranen Tradition mehr auf den Flüssen Nordeuropas. Von da an waren hauptsächlich wieder die einfacheren einheimischen Schiffstypen im Einsatz, von denen die meisten auf Einbaumkonstruktionen beruhten. (S. 45)
Flüsse in DeutschlandEin empfehlenswertes Handbuch über das Controlling in den verschiedenen Bereichen des Sozialmarktes und in Non-Profit-Unternehmen.
Der grüne Kapitalismus ist also nicht die Lösung der ökologischen Krise als vielmehr ihre Bearbeitung im Sinne der Wiederherstellung von erweiterter kapitalistischer Akkumulation und Hegemonie unter Einbeziehung progressiver oppositioneller Gruppen und Interessen der Subalternen. (S. 13)
Neoliberalismus Hochtechnologie HegemonieWissenschaftliches Arbeiten ist eine Wissenschaft für sich, die erlernt sein will. Theisens Ratgeber bietet wertvolle Hilfe und ist nicht umsonst seit seinem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1984 zu dem Standardwerk geworden.
Auch mit Napoleon treffe ich zusammen. Der fragt mich, als ich ihm vorgestellt werde: "Sie beschäftigen sich mit Botanik? Das tut meine Frau auch." (S. 78, Humboldt und die wahre Entdeckung Amerikas)
Humboldt und die wahre Entdeckung Amerikas / Mendel und die Antwort der Erbsen / Fugger und der Duft des GoldesDie letzten Wort von Charles Bukowski erschienen vier Jahre nach seinem Tod. In Tagebuchaufzeichnungen, ein Abschied vom Schreiben.
Sie alle wissen natürlich, dass das Leben voll von Geschichten mit mehr oder weniger vorhersehbarem Ausgang ist, und können sich somit denken, dass ich sie in der Straßenbahn wiedersehen würde, also möchte ich das ohne große Umschweife auch direkt erzählen. An einem sonnigen, aber immer noch kalten Tag Ende Februar, als sich in den Schneemassen endlich die Sonne spiegelte und es die Augen blendete, wenn man nach oben blickte, sah ich, wie sie in Sirkeci einen der vorderen Waggons der Straßenbahn bestieg - ich saß weiter hinten. (S. 30)
PencereEine reich bebilderte Biografie über eine Frau, die sich vom Rassismus, Faschismus und den engen Fesseln der Familienbande befreite.
Das Geheimnis der künstlichen Intelligenz ist nicht ihre Intelligenz, sondern der Augenblick der Befreiung. (Caspar Battegay, S. 30)
GolemDas Buch liefert einen wissenschaftlich fundierten und anspruchsvollen Orientierungsrahmen zur Praxis und Forschung der Public Relations.
Der angelsächsische Denkstil betonte in christlicher Tradition die Gleichheit der Menschen vor Gott, woraus die Gleichheit vor dem Gesetz und das Recht auf die gleichen bürgerlichen Freiheiten folgten. Materielle Gleichheit oder Gleichheit der Ergebnisse standen aber nicht im Fokus dieses Denkens. (S. 204)
Der neue TugendterrorGreg Gorman, der amerikanische Hollywood-Porträtist, ist längst selbst zu einer Ikone geworden.
Double the numbers to get from one to one million in 40 pages! A remarkable visualisation of numbers big and small. Rückseite, Seite 46
A Million DotsNavid Kermanis möchte weder belehren noch bekehren. Also beschreibt er, was er sieht, erfährt und spürt. Ein schönes, kluges Buch.
Genau wie das System der Nationalstaaten hat sich die Institution Präsidentschaft am Ende des 20. Jahrhunderts überholt. (Peck, S. 259)
Gemeinschaftsbildung / Öko Dorf Welt / eurotopiaStarzeichner Enki Bilal entführt in das Jahr 2041 und zeigt wie nahe gekommen uns Science Fiction heute - 2021 - schon ist.
Wer sich das Steuerrechts fundiert und ambitioniert erschließen möchte, oder sich auch nur mit steuerrechtlichen Einzelfragen der Praxis im kritischen Kontext mit der Systematik der gesamten Steuermaterie auseinandersetzen will, der kann und will um dieses Werk schlichtweg nicht herumkommen.
Wer einen Angriffskrieg, an dem die Bundesrepublik Deutschland beteiligt sein soll, vorbereitet und dadurch die Gefahr eines Krieges für die Bundesrepublik Deutschland herbeiführt, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft. (StGB §80)
StrafrechtNeues Steuerjahr, neue Steuererklärung: Die beiden Ratgeber erleichtern diese Arbeit mit bissigen und intelligenten Tipps.
Mit einer fabrikzuckerfreien vitalstoffreichen Vollwertnahrung hat sich meine Darmflora regeneriert, und ich fühle mich leistungsfähig und gesund. (S. 11)
Das große Vollwert-BackbuchDie Autoren legen eine faktenbasierte Bestandsaufnahme vor und liefern einen Beitrag zur Versachlichung der Diskussion über die 30 Jahre Deutsche Einheit.
Das Problem des Wahlverfahrens in den Vereinigten Staaten ist nicht das Würfeln, sondern der begründete Verdacht, dass es manipuliert sein könnte. (S. 53)
Die Krisen der DemokratieDas Standardwerk zur Linux-Nutzung: der Kofler.
Besondere Aufmerksamkeit sollten Sie auf die Berechtigungen richten, die Apps für sich auf Ihrem Smartphone beanspruchen. (S. 185)
Android-SmartphoneEinen guten Reiseführer zu schreiben für eine solch reichhaltige Stadt wie Triest, ist eine Herausforderung. Annette Krus-Bonazza ist das vorzüglich gelungen.
Fluß, Brücke. Fluß, der die Länder trennte. Brücke, die sie verband. Über die Brücke kamen die Wörter. Wörter in den Westen, Wörter in den Osten. Mitten auf der Brücke wechselten sie das Geschlecht. [...] Le pont und die Brücke, die männliche und die weibliche Brücke, die Europa an der Stelle zusammenschnürt, wo es Schmerzen hatte. Wunden heilen langsam, doch der Fluß ist geduldig. Er konnte warten, bis der männliche und der weibliche Krieg, bis der Krieg und la guerre vorbei waren, um wieder er selbst zu werden, Wasser, das durch eine Landschaft fließt, auf beiden Seiten Menschen mit ihren Wörtern. (Cees Noteboom, S. 51)
Der RheinEin anregendes Werk des erfahrenen Psychiaters, der schon in viele menschliche Abgründe geblickt hat.
Die "Gefahr", dass ein hochbegabtes Kind sich anders entwickelt als seine Altersgenossen, wird nicht dadurch gebannt, dass man sie verschweigt oder leugnet. (Jenseits der Norm, S. 108)
Jenseits der Norm – hochbegabt und hoch sensibel? / Ganz normal hochbegabtEine Feier des wohl ältesten Baustoffs und zugleich eine Fachpublikation für die praktische Arbeit mit Naturstein.
Die meisten der Fachkollegen betreten bei der Altbauinstandsetzung ein unsicheres Terrain, auf dem sie sich heute freilich ungleich häufiger bewegen müssen. (im Vorwort)
Handbuch Historisches MauerwerkBrillante Kulturgeschichte über den Kosmos der Katzen: Grunwalds Chronik oszilliert kongenial zwischen Wissenschaft und Mythos.
Inspiriert wird der Multikünstler und Jurist E.T.A. Hoffmann (...) von seinem Kater, der den gleichen Namen trägt wie der schnurrende "Autor". Dieser Murr schläft gerne in der Schublade seines Schreibtisches, die er mit der Pfote öffnen kann. (S. 66f)
KatzenDirk Westerkamp nimmt Gedanken und Reflexionen auf, in denen der Mensch als das Lebewesen vorgestellt wird, das absichtsvoll und wissend verstummen kann.
Zum Beispiel haben sich durch den Regen vor den Häusern Wasserlachen gebildet, verstehst du? Selbst dieses Wasser ist noch an seinem Platz. Der Sakarya nimmt es nicht mit sich. Aber von dem, was er selbst mitbrachte, hinterlässt er keinen einzigen Tropfen, wenn er sich zurückzieht. So, als ob er ein Lebewesen wäre. Ein Dieb ist er, ein Mörder, der nicht eine einzige Spur hinterlässt. (S. 31)
Merhaba Türkiye!Noch ein Buch zum Thema ketogene Ernährung aus den USA. Diesmal mit verschiedenen Variationen der fettreichen Kost und wieder mit einem großen Rezeptteil.
Es heißt oft, dass Selbstverwirklichung nur möglich ist, wenn wir Liebe zulassen - für mich war Fett wichtig. (S. 11)
Die Keto-DiätSpielen in der Grundschule - im Stuhlkreis und im Klassenzimmer: Zwei Büchlein als gute Inspirationsquelle für neue Spiele.
Soweit in Schulen überhaupt etwas gelernt wird, sind Lehrer eher hinderlich (S. 53)
Erziehung im Kapitalismus / Über die Unregierbarkeit des Schulvolks / Entschulung der Gesellschaft