E-Mail-Adresse für den Newsletter
Eine der besten Darstellungen des "Wilden Westens", die es in deutscher Sprache gibt. Mattioli räumt auf mit falschen Vorstellungen.
E-Mail-Adresse eintragen
Dieses Handbuch zeichnet sich durch eine systematische und gut verständliche Darstellung der Bilanz-Materie aus. Geeignet als Nachschlagewerk und zur Prüfungsvorbereitung.
Der grüne Kapitalismus ist also nicht die Lösung der ökologischen Krise als vielmehr ihre Bearbeitung im Sinne der Wiederherstellung von erweiterter kapitalistischer Akkumulation und Hegemonie unter Einbeziehung progressiver oppositioneller Gruppen und Interessen der Subalternen. (S. 13)
Neoliberalismus Hochtechnologie HegemonieWissenschaftliches Arbeiten ist eine Wissenschaft für sich, die erlernt sein will. Theisens Ratgeber bietet wertvolle Hilfe und ist nicht umsonst seit seinem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1984 zu dem Standardwerk geworden.
Dazu bedarf es einer sauberen Tafel, ästhetischer Gestaltung, lesbarer Schrift, erkennbarer Zeichnungen, eindeutiger textlicher und grafischer Elemente, farbiger Gestaltung, optischer Etiketten (z. B. +/-), einer ausgewogenen und übersichtlichen Einteilung sowie der Verdichtung von Information. (S. 224)
Geographie unterrichten lernenDie letzten Wort von Charles Bukowski erschienen vier Jahre nach seinem Tod. In Tagebuchaufzeichnungen, ein Abschied vom Schreiben.
Halil, der sich auf dem Bett ausgestreckt hatte, auf dem kurz zuvor noch Güldane gelegen hatte, nahm nichts wahr von Istanbul, das unter dem Südwestwind stöhnte. Jede seiner Nervenfasern zitterte, in seinem Hirn flogen Dachziegel hin und her, die Ladenschilder schlugen knarrend gegen sein Trommelfell. [...] All seine beim Unfall gebrochenen Knochen schmerzten wie verrückt, seine Augen brannten wieder genauso wie damals, als Güldane ihm den Kalkstaub entgegenschleuderte. (S. 174f)
Aksak RitimEine reich bebilderte Biografie über eine Frau, die sich vom Rassismus, Faschismus und den engen Fesseln der Familienbande befreite.
Was ist das für ein Staat, in dem die öffentliche Langeweile ein Politikum ist? Der sich selbst, das eigene monarchische System, als Hüterin der heiligen Stätten (des Islam) legitimiert, den Koran zur Verfassung erklärt, den intolerantesten Staatsislam pflegt und verbreitet und der dennoch von bürgerlichen Liberalen verteidigt, aber zum Angriffsziel islamistischer Ultras wird? Ein Staat im Übrigen, der beharrlich den inneren Konsens sucht, ob im Königshaus oder sogar mit gewaltbereiten Herausforderern, und der selten schnelle und eindeutige Entscheidungen trifft? (S. 177f)
Orientalische PromenadenDas Buch liefert einen wissenschaftlich fundierten und anspruchsvollen Orientierungsrahmen zur Praxis und Forschung der Public Relations.
Was nicht im Web ist, ist nicht in der Welt. Doch geht es dabei nicht nur um die bloße Bereitstellung. Mit der verstärkten Verlagerung auch geistes- und kulturwissenschaftlicher Kommunikation und Publikation in das Internet bildet sich allmählich eine neue Forschungspraxis heraus. (S. 143)
Forschung in der digitalen WeltGreg Gorman, der amerikanische Hollywood-Porträtist, ist längst selbst zu einer Ikone geworden.
Klimts Philosophie hatte zweifellos das gesellschaftliche Element umgangen. In seiner Welt war die gesellschaftlich gestützte geistige Herrschaftsstruktur verschwunden angesichts einer rätselhaften allgewaltigen Natur und der inneren Empfindungen des ohnmächtigen Menschen, der in ihr eingefangen war. (S. 15)
Gustav KlimtNavid Kermanis möchte weder belehren noch bekehren. Also beschreibt er, was er sieht, erfährt und spürt. Ein schönes, kluges Buch.
Gewidmet dem Frieden zwischen Menschen, Tieren, Pflanzen und Mineralien auf dieser wunderschönen Erde... (0:40)
Ein neues WirStarzeichner Enki Bilal entführt in das Jahr 2041 und zeigt wie nahe gekommen uns Science Fiction heute - 2021 - schon ist.
Wer sich das Steuerrechts fundiert und ambitioniert erschließen möchte, oder sich auch nur mit steuerrechtlichen Einzelfragen der Praxis im kritischen Kontext mit der Systematik der gesamten Steuermaterie auseinandersetzen will, der kann und will um dieses Werk schlichtweg nicht herumkommen.
Wer einen Angriffskrieg, an dem die Bundesrepublik Deutschland beteiligt sein soll, vorbereitet und dadurch die Gefahr eines Krieges für die Bundesrepublik Deutschland herbeiführt, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft. (StGB §80)
StrafrechtNeues Steuerjahr, neue Steuererklärung: Die beiden Ratgeber erleichtern diese Arbeit mit bissigen und intelligenten Tipps.
Gegensätze, so scheint es, können sich zwar anziehen. Meist aber halten sie es nicht lange miteinander aus. (S. 84)
Die LiebeDie Autoren legen eine faktenbasierte Bestandsaufnahme vor und liefern einen Beitrag zur Versachlichung der Diskussion über die 30 Jahre Deutsche Einheit.
Das Problem des Wahlverfahrens in den Vereinigten Staaten ist nicht das Würfeln, sondern der begründete Verdacht, dass es manipuliert sein könnte. (S. 53)
Die Krisen der DemokratieDie Füchse erobern sich die Städte zurück. Höchste Zeit, sich mit dem Phänomen Fuchs in Kultur und Zeitgeschichte auseinanderzusetzen.
Aus Kartenangaben erstmals eine Flusslänge errechnet hat man am Rhein erst 1816. Die Messungen, auf denen die heutigen Rheinkilometer beruhen, fanden 1831 bis 1839 statt. Das Ergebnis ist falsch, wie man heute weiß, aber das hindert die Rheinschifffahrt nicht am praktikablen Umgang mit der Rheinkilometrierung, die - seit 1939 - in Konstanz mit null beginnt und in der Nordsee mit 1034.5 km endet. (S. 11f)
Handbuch RheinDas Standardwerk zur Linux-Nutzung: der Kofler.
Besondere Aufmerksamkeit sollten Sie auf die Berechtigungen richten, die Apps für sich auf Ihrem Smartphone beanspruchen. (S. 185)
Android-SmartphoneEinen guten Reiseführer zu schreiben für eine solch reichhaltige Stadt wie Triest, ist eine Herausforderung. Annette Krus-Bonazza ist das vorzüglich gelungen.
Wer hier am falschen Tag erscheint, den fegt der Wind hinfort, der den weiten Pariser Platz durchrauscht. Und eine echte Sehenswürdigkeit im Sinne des Wortes besucht er hier auch nicht. (S. 36)
101 deutsche Orte, die man gesehen haben mussEin anregendes Werk des erfahrenen Psychiaters, der schon in viele menschliche Abgründe geblickt hat.
Die "Gefahr", dass ein hochbegabtes Kind sich anders entwickelt als seine Altersgenossen, wird nicht dadurch gebannt, dass man sie verschweigt oder leugnet. (Jenseits der Norm, S. 108)
Jenseits der Norm – hochbegabt und hoch sensibel? / Ganz normal hochbegabtEine Feier des wohl ältesten Baustoffs und zugleich eine Fachpublikation für die praktische Arbeit mit Naturstein.
Die meisten der Fachkollegen betreten bei der Altbauinstandsetzung ein unsicheres Terrain, auf dem sie sich heute freilich ungleich häufiger bewegen müssen. (im Vorwort)
Handbuch Historisches MauerwerkBrillante Kulturgeschichte über den Kosmos der Katzen: Grunwalds Chronik oszilliert kongenial zwischen Wissenschaft und Mythos.
"Glauben" heißt, eine Idee auch ohne gute Gründe anzunehmen und für wahr zu halten. (S. 5)
Problemfall ReligionDirk Westerkamp nimmt Gedanken und Reflexionen auf, in denen der Mensch als das Lebewesen vorgestellt wird, das absichtsvoll und wissend verstummen kann.
Wenn Sie die rechte Hand spreizen und sie in Kopfhöhe ein paar Mal hin und her drehen, dann wollen Sie Ihrem Gegenüber damit sagen: "du hast sie wohl nicht mehr alle." oder "du spinnst". (S. 97)
Türkisch Slang - das andere TürkischNoch ein Buch zum Thema ketogene Ernährung aus den USA. Diesmal mit verschiedenen Variationen der fettreichen Kost und wieder mit einem großen Rezeptteil.
Kochsalz wird wie Fett zu Unrecht verteufelt, obwohl es lebenswichtig und für unser Wohlbefinden unerlässlich ist (Westman et al. 2011, S. 165)
Die aktuelle Atkins-Diät / Die High-Fat-RevolutionSpielen in der Grundschule - im Stuhlkreis und im Klassenzimmer: Zwei Büchlein als gute Inspirationsquelle für neue Spiele.
Soweit in Schulen überhaupt etwas gelernt wird, sind Lehrer eher hinderlich (S. 53)
Erziehung im Kapitalismus / Über die Unregierbarkeit des Schulvolks / Entschulung der Gesellschaft