Alev Tekinay: PONS Standardwörterbuch Türkisch

Türkisch-Wörterbuch für Lernende und Reisende

Das Pons Standardwörterbuch ist ideal für den außerprofessionellen Einsatz. Mit 50’000 Stichwörtern ist es für den normalen Bedarf im Großen und Ganzen ausreichend und immer noch so handlich, dass es zur Not auch ins Urlaubsgepäck passt. Der Vorteil dieser begrenzten Zahl an Einträgen ist natürlich, dass man das gesuchte Wort schnell findet. Wer mehr benötigt, ist mit einem elektronischen Wörterbuch ohnehin besser bedient als mit einem gedruckten.

Gedacht ist das Buch für deutschsprachige Benutzer, die noch nicht sämtliche Details der türkischen Grammatik sicher beherrschen. Und so bietet das Buch neben dem eigentlichen Wörterbuchteil eine knappe, aber sehr umfassende Darstellung der wichtigsten grammatikalischen Regeln, besonders hinsichtlich der schwierigen und komplizierten Verb-Endungen. Zur Benutzung in umgekehrter Richtung enthält das Wörterbuch allerdings auch eine Liste der unregelmäßigen deutschen Verben. Weil außerdem eine deutsch-türkische Liste alltäglicher Sätze und Redewendungen vorhanden ist, kann man das Werk gut als Sprachführer im Urlaub einsetzen. Hilfreich ist, dass bei den Verben neben der Grundform im Infinitiv häufig auch Reflexiv, Passiv und Kausativ angegeben sind. Gerade letzterer weicht in seiner Bedeutung von der Grundform oft so stark ab, dass sie sich nicht leicht erschließt, zumal der Kausativ im Deutschen nicht existiert. Auch Verbalsubstantive oder andere Wortbildungen, z.B. auch aus Substantiven, fanden Aufnahme.

Die einzelnen Einträge umfassen auch feste Redewendungen, vereinzelt Sprichwörter und einige Anwendungsbeispiele - nicht sehr zahlreich und ausführlich, aber auf nicht einmal 350 Seiten kann man nicht mehr erwarten.

Interessant zu lesen sind die blauen Kästen im türkisch-deutschen Teil. Hier erhält man Informationen zu Kultur und Landeskunde, z.B. über das türkische Nationalbewusstsein, die Gastfreundschaft oder das islamische Opferfest, aber auch über einige bedeutende Persönlichkeiten aus Geschichte und Gegenwart.

PONS Standardwörterbuch Türkisch
PONS Standardwörterbuch Türkisch
Das umfassende Wörterbuch für Sprachenlerner
331 Seiten, gebunden
EAN 978-3125172173

Die wichtigsten Kennzahlen und Formeln der Betriebswirtschaft

Ein praktisches Buch mit den wichtigsten Formeln, Schemata und Kennzahlen der Betriebswirtschaft.

Betriebswirtschaftliche Formeln

Linux-Standardwerk

Das Standardwerk zur Linux-Nutzung: der Kofler.

Linux

Schreiben mit Stil

Sich stilsicher und gepflegt ausdrücken: In Zweifelsfällen hilft dieses Stilwörterbuch.

Das Stilwörterbuch

Medusa: Der Schrecken der Weiblichkeit

Medusa, eine Figur der griechischen Mythologie, wird in diesem unterhaltsamen Buch von der Antike bis zur Gegenwart vorgestellt und in ihren zeitlichen Interpretationen und Rezeptionen dargestellt.

Medusa

Detailliertes Bildwörterbücher in fünf Sprachen

Bildwörterbücher haben einen eigenen Charme. Sie laden zum ziellosen Schmökern ein und als netter Nebeneffekt lernt man viele neue Begriffe.

Das große multilinguale Bildwörterbuch

Adenauerhaus, Atommülllager, Alaunbergwerk

Bernd Imgrund gibt 101 Anregungen für interessante Ausflüge in ganz Deutschland.

101 deutsche Orte, die man gesehen haben muss