Der Prozess der Unternehmensbewertung
Dieses kompakte Werk gehört zu den Klassikern der Literatur zur Unternehmensbewertung. Als Lehrbuch sowie als Nachschlagewerk geeignet.
UnternehmensbewertungVerantwortungsvolle Unternehmensführung
Fifka unterstreicht wiederholt, dass Nachhaltigkeit einen Teil der unternehmerischen Verantwortung darstellt.
CSR- und NachhaltigkeitsmanagementEinführung in das quantitative Finanzrisikomanagement
Eine gute Einführung in das quantitative Finanzrisikomanagement, etwa in den Bereichen Controlling, Corporate Finance, Derivate und Portfolio Management.
Risikomanagement im UnternehmenWie Marketing internationalisiert wird
Es gibt zwar viele Lehrbücher über Marketing, jedoch nur wenige, die sich systematisch und fundiert dem Internationalen Marketing widmen.
Internationales MarketingMit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen arbeiten
Ein fachlich und methodisch überzeugendes Handbuch über den Einsatz betriebswirtschaftlicher Kennzahlen in Theorie und Praxis.
Handbuch der betriebswirtschaftlichen KennzahlenAlles über Bankenaufsicht
Dieses Werk deckt die wichtigsten Themen der Bankenaufsicht systematisch, fundiert und auf dem aktuellen Stand ab.
Bankenaufsicht in Theorie und PraxisDie Instrumente des Strategischen Managements
Das Buch befasst sich in kompakter Weise systematisch mit den wesentlichen Instrumenten des Strategischen Managements.
Strategisches ManagementBuchführung: fundiert und kompakt
In präziser Sprache, nach einer überzeugenden Systematik und anhand zahlreicher Beispiele wird Buchführung vermittelt.
BuchführungEntscheidungsfindung mithilfe von Scoring-Modellen und Nutzwertanalysen
Der praxisbezogene Leitfaden richtet sich in erster Linie an Manager und Projektverantwortliche, welche bei komplexen Entscheidungen Scoring-Modelle bzw. Nutzwertanalysen anwenden wollen.
Scoring und NutzwertanalysenBetriebswirtschaftslehre mit Bezug zur Praxis
Dieses bewährte Lehrbuch für BWL liefert den Beweis, dass es sich bei der Betriebswirtschaftslehre um eine interessante, ja spannende Wissenschaft handeln kann.
Einführung in die BetriebswirtschaftslehreGeeignete und ungeeignete Ansätze zur Bewertung von Unternehmen
Ein theoretisch fundiertes und zugleich praxisorientiertes Lehrbuch zur Unternehmensbewertung, das nicht nur Fragen aufwirft, sondern auch Antworten und konkrete Lösungsvorschläge anbietet.
UnternehmensbewertungDie wichtigsten Kennzahlen und Formeln der Betriebswirtschaft
Ein praktisches Buch mit den wichtigsten Formeln, Schemata und Kennzahlen der Betriebswirtschaft.
Betriebswirtschaftliche FormelnWie Banken Nachhaltigkeit umsetzen können
Ein gutes Buch für alle, die sich mit dem Thema der Nachhaltigkeit in der Bankenbranche eingehend auseinandersetzen wollen.
Nachhaltigkeit in der BankenbrancheControlling in produzierenden Unternehmen
Ein systematischer Überblick über die mit dem Controlling der Produktion verbundenen Problemstellungen und den entsprechenden Lösungsansätzen.
ProduktionscontrollingFinanzmarkttheorie
Eine umfassende und aktuelle Einführung in die Finanzmarkttheorie, als auch ein fundiertes weiterführendes Lehrbuch und Nachschlagewerk.
Finance Compact PlusWie Online- und Offline-Handel kombiniert werden
Rudolphs zentrale Botschaft lautet, dass Online- und Offline-Handel miteinander verzahnt und abgestimmt werden müssen.
Modernes HandelsmanagementControlling-Know-how für die Praxis
Heutzutage sollten Manager über Controlling-Know-how verfügen. Die anspruchsvolle Materie wird von den beiden Autoren gut strukturiert und mit zahlreichen Beispielen verständlich vermittelt.
Controlling für Manager