Das optimale Werk für die BWL-Einführung
Das bis heute nicht wegzudenkende Standardwerk ist zusammen mit dem Übungsbuch die ideale Vorbereitung auf BWL-Klausuren.
Einführung in die Allgemeine BetriebswirtschaftslehreSchritt für Schritt zum Businessplan
Die Autoren zeigen gut verständlich die wichtigsten Punkte bei der Erstellung eines Businessplans auf.
Business PlanKeine Angst vor Buchführung
Mit dem Herzstück der unternehmerischen Informationsverarbeitung, der Buchführung, tun sich viele Studierende schwer. Jörg Wöltje macht den Einstieg leicht.
BuchführungInvestition und Finanzierung: Grundprobleme und Denkweisen
Eine verständliche und fundierte Einführung in die Bereiche Investition und Finanzierung.
Grundlagen der FinanzierungEin unverzichtbares Grundlagenwerk der Volkswirtschaftslehre
Dieses international ausgerichtete und gleichzeitig auf das deutsche Umfeld optimal abgestimmte Grundlagenwerk der Volkswirtschaftslehre ist ein "MUSS" für jeden Wirtschaftsstudenten.
VolkswirtschaftslehreBest-Practice des Fundraising
Dieses vortreffliche Buch gibt den State of the art des Fundraising wieder und kann sowohl als Lehrbuch als auch als Hand- und Nachschlagewerk bestens genutzt werden.
FundraisingKER: Übungen für Studienanfänger und Fortgeschrittene
Die Übungen helfen nicht nur beim Selbststudium, sondern eignen sich auch für die Prüfungsvorbereitung.
Übungsbuch zur Kosten- und ErlösrechnungPraktische Organisationslehre
Dietmar Vahs ist es gelungen, die Vielfalt des betrieblichen Organisationsgeschehens abzubilden und das kritische Verständnis für wirtschaftliche und interdisziplinäre Zusammenhänge zu erweitern.
OrganisationEinfacher Einstieg ins Controlling ohne Tiefgang
Eine allgemein gehaltene und deskriptive Darstellung ausgewählter Controlling-Themen, die jedoch für studentische Ansprüche zu wenig weit geht.
Controlling - Schritt für SchrittPraxisratgeber Wirtschaftsausschuss
Das Buch begleitet den Leser durch wichtige Etappen der Beratung mit dem Wirtschaftsausschuss und stellt eine verlässliche Stütze für maßgebliche Praxisentscheidungen dar.
Beratungen im WirtschaftsausschussInternationale Unternehmensführung
Ein fundiertes, didaktisch hervorragend aufbereitetes Buch, das die Theorie mit dem State-Of-The-Art der Praxis der internationalen Unternehmensführung gelungen vereint.
UnternehmensführungKompakte Einführung in die Steuerlehre
Dieses Buch zeichnet sich durch eine gelungene methodisch-didaktische Aufbereitung aus. Der Stoff wird systematisch und in einem gut verständlichen Duktus erarbeitet, zahlreiche Abbildungen unterstützen das Verständnis.
SteuernEin unentbehrliches Lehr- und Handbuch der Personalführung
Jürgen Weiblers Werk zeichnet sich durch ein fundierte und systematische Auseinandersetzung mit allen relevanten Ansätzen und Theorien zu Leadership aus.
PersonalführungDas Prinzip der Nachhaltigkeit in der Finanzbranche verankern
Integrationsmöglichkeiten des Nachhaltigkeitsgedankens in die bankbetriebliche Praxis.
Die Steuerung von Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen in KreditinstitutenRisikocontrolling mit System
Der Autor stellt ein geschlossenes und zukunftsfähiges Risikomanagement- und Risikocontrolling-System vor und zeigt in der Praxis erprobte Lösungen und Umsetzungsmöglichkeiten auf.
Risikomanagement und RisikocontrollingKompakte Vermittlung der Grundlagen der Finanzwirtschaft
Der vielen oftmals als trocken und komplex erscheinende Stoff der Finanzierung und Investition wird anhand von Beispielen praxisnah und interessant entwickelt sowie mittels zahlreicher Abbildungen anschaulich illustriert.
Grundlagen der Finanzierung und InvestitionGute Arbeitshilfen für die Tätigkeit eines Wirtschaftsausschusses
Den Autoren ist es gelungen, die wesentlichen Arbeitshilfen für die Tätigkeit des WA fundiert, komprimiert und dennoch gut verständlich zusammenzustellen.
Arbeit im Wirtschaftsausschuss