Investition und Finanzierung
Corporate Strategy
Wissensmanagement
Mergers & Acquisitions
Verkehrswirtschaft
Controlling in der Sozialwirtschaft
Grundlagen der Finanzwirtschaft
Unternehmensführung
Marketingmanagement
Immobilienmärkte und Immobilienbewertung
Controlling und Basel IV in der Unternehmenspraxis / Basel IV
Repetitorium zur Kostenrechnung: Vollkostenrechnung
Einführung in die Bankenregulierung
Investition in Übungen
Investitionsrechnung in Fällen und Lösungen
Gespaltene Nation? Einspruch!
Führung von Mitarbeitern
Unternehmensbewertung & Kennzahlenanalyse
Statistik
Grundlagen der Finanzierung
Europäische Integration
Management in der öffentlichen Verwaltung
Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Die lautlose Eroberung
Betriebswirtschaftliche Formelsammlung
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre / Klausuren- und Übungsbuch zur Betriebswirtschaftslehre
Sustainable Finance
Personalcontrolling-Prozessmodell 2.0
Beteiligungsmanagement
Projektmanagement
Finanzplanung, Investitionscontrolling und Finanzcontrolling
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Finanzmärkte
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Kostenrechnung
Reporting und Business Analytics
Integrierte Planung und Steuerung von Erfolg und Liquidität
Internationales Controlling
Controlling
Bad Leadership
Marke 4.0
Das Kapital im 21. Jahrhundert
BWL-Klausuren
Handbuch Wirtschaftsausschuss
Finanzierung für Start-ups und junge Unternehmen
Personalmanagement
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
Globalisierung und Internationales Finanzmanagement
Grundlagen der finanziellen Unternehmensführung
Einführung in das Crowdfunding
Marketing-Management
Grundzüge der Beschaffung, Produktion und Logistik
Grundzüge des Jahresabschlusses nach HGB und IFRS
Kosten- und Leistungsrechnung
Investitionsrechnung verstehen
Übungsbuch Kosten- und Leistungsrechnung
Strategisches Management
Crowdfunding und Crowdinvesting
Der Euro
Internationale Finanzwirtschaft
Bilanzierung, Investition und Finanzierung
VWL für Dummies
Der Wachstumszwang
Finanzierung verstehen
Personal und Arbeit
BWL kompakt
Marketing-Konzeption
Praxishandbuch Kostenmanagement
China First
Das Ende der Mittelschicht
Basiswissen Kostenrechnung
Handelscontrolling
Handel mit Mehrwert
Digitaler Wohlstand für alle
Grundlagen des operativen und strategischen Controllings
Die Bankenbranche im Wandel
Besonderheiten bei der Bewertung von KMU
Grundzüge des Personalmanagements
Technik des betrieblichen Rechnungswesens
Handbuch Finanzmanagement
Betriebswirtschaftslehre
Marktversagen und Wirtschaftspolitik
Handelsmanagement
CSR und Fashion
Kommunikationspolitik
Finance
Bad Bank
Investitionsmanagement
Investitionstheorie und Investitionsrechnung
Aktuelle Probleme der europäischen Wirtschaftspolitik
Unternehmensgründung
Marketing
Handbuch Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung
Stabilitätspolitik
Risikomanagement in Unternehmen
Banken und Vertrauen
Investition
Schnelleinstieg Rechnungswesen
Basiswissen Bankenaufsicht
Controlling als Führungsfunktion
Unternehmensnachfolge
Balanced Scorecard
Familienunternehmen
Europäische Wirtschaftspolitik
Euro
Wirtschaftsethik
Finanzinstrument "Schuldschein"
Bankbilanzierung nach HGB und IFRS
Future. Fashion. Economics
VWL für Finanzpraktiker
Makroökonomik
Strategie und Technik der Markenführung
Mathematik für Manager
Grundlagen der Investitionsrechnung
Makroökonomie
Requiem für den amerikanischen Traum
Kosten- und Leistungsrechnung der Bilanzbuchhalter IHK
Wertorientierte Unternehmenssteuerung
Internationale Rechnungslegung und Internationales Controlling
Grundkurs Kosten- und Leistungsrechnung
Investitionsrechnung
Unternehmerische Finanzierungspolitik
Controlling mit Kennzahlen
Öffentliche Finanzen in der Demokratie
Der schmale Grat der Hoffnung
Die Neuerfindung des stationären Einzelhandels
Volkswirtschaftslehre
Wir können auch anders
Gastgeber der Mächtigen
Die Hauptstadt des Sex
Finanzierung in Übungen
Die neue Völkerwanderung
Europäische Währungsunion für Dummies
Controlling im Handel
Bilanzierung in Fällen
Der Schwarze Juni
Investitionsrechnung für Praktiker
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Corporate Compliance
Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre
Preismanagement
Kosten- Erlös- und Ergebnisrechnung
Wertorientiertes Controlling
Institutionenökonomik
Kostenrechnung und Kostenanalyse
Cut! Rezepte für ein wirkungsvolles Kostenmanagement
Bewertung von Unternehmen
Systeme der Kosten- und Erlösrechnung
Weltwirtschaft und Globalisierung / Tourismus in Europa
Repetitorium zur Investitionsrechnung
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Organisation
Finanznachrichten
Claimmanagement
Shared Services und Business Process Outsourcing
Risikomanagement in Kreditinstituten
Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung
Internes Rechnungswesen
Prüfungstraining VWL-Klausuren
BWL-Kennzahlen - Business Ratios
Das Value-Investing-Handbuch
Wirtschaftsgeographie
Finanzierung
Theorien der Wirtschaftsgeographie
Controlling und Basel III in der Unternehmenspraxis
Strategisches Management in Unternehmen
Der Jahresabschluss
Mikroökonomik
Der unberechenbare Faktor Mensch
Wirtschaftsgeographie Deutschlands / Agrargeographie
Finanzierungsstrategien im Mittelstand
Übungen in Betriebswirtschaftslehre
Performance Measurement
Transnational Europe
Controlling, Kostenrechnung und Kostenmanagement
Neoliberalismus Hochtechnologie Hegemonie
Phantasie in Kultur und Wirtschaft
Irrweg Bioökonomie
Managerial Accounting
Die Welt des Kapitals
Die neuen Großmächte
EU-Osterweiterung / Die deutsche Europapolitik und die Osterweiterung der Europäischen Union
Empire Europe? / Europe as Empire