Den Schotten den Spiegel vorgehalten

Wie bereitet man sich frühzeitig auf eine Schottlandreise vor? Oder auch auf einen längeren Aufenthalt bei den Andersbriten? Eine Empfehlung wäre dieses Buch. Ein literarischer Reiseführer mit nicht nur Altbekanntem.

Schottland fürs Handgepäck

Ein frischer Cold Case für Alan Auhl

Wenn Schlangenfänger nicht auf eine Schlange, sondern auf ein Skelett stossen, dann tritt Alan Auhl auf den Plan. Den frühzeitigen Ruhestand beendet, um Cold Cases zu bearbeiten, macht sich Auhl hartnäckig an die Arbeit.

Kaltes Licht

Belgien verstehen

Wer demnächst nach Belgien fährt, sollte sich dieses Buch ins Handgepäck legen. Alle anderen auch.

Belgien fürs Handgepäck

Es geht ums Überleben

Ein starkes, bewegendes Buch und ein Triumph des Lebenswillens.

Im Schatten des Banyanbaums

Die Hunde wurden immer lauter

Im Gespräch über seinen neuen Roman "Der Mann, der Hunde liebte" unterhält sich der kubanische Autor Leonardo Padura über kommunistische Fundamentalisten, Hundeliebende Männer und unverschämte Leser, die geliehene Bücher nicht zurückgeben.

Der Mann, der Hunde liebte

Persische Elegien

Mahmud Doulatabadis Roman "Der Colonel" ist sprachgewaltiges Dokument über den Niedergang einer Gesellschaft und das Ende einer Familie, das unter die Haut geht.

Der Colonel