Springer VS
Häufig gelesen
Wie wir von den Büchern erfahren
Die Dissertation von Anke Vogel befasst sich mit dem aktuellen Wandel der Medienwelt und neuen Kommunikationsprozessen. Ihr Fokus liegt dabei auf dem Medium Buch. Mit ihrer Arbeit möchte Vogel der Buchbranche auch neue Perspektiven aufzeigen.
Der Buchmarkt als KommunikationsraumRusslands Handlungsmotive in der Aussenpolitik der jüngsten Zeit
Christian Wipperfürth legt den Fokus seiner Betrachtungen auf die Zeit nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1991. Er kann plausibel darlegen, welche Ziele die russische Aussenpolitik verfolgt und welche Einflüsse inner-russische Faktoren auf die Aussenpolitik haben.
Russlands AußenpolitikOnline-Strategien und Social Media für Unternehmen
Ein solides Buch über Online-PR mit Social Media Plattformen, das sich an Unternehmer und Marketingverantwortliche richtet, die strategische Entscheide fällen und Ressourcen entsprechend einkalkulieren müssen.
Social Media in der MedienarbeitDie EU - eine Wertegemeinschaft?
Die Autoren analysieren die in den Jahren 1999/2000 durchgeführte Europäische Wertestudie. Es wird deutlich, dass mit den jüngsten Erweiterungsrunden Länder aufgenommen wurden, deren Bevölkerung Werte, für die die EU steht, nicht wirklich unterstützen.
Kulturelle Unterschiede in der Europäischen UnionBegriffe der sicherheitspolitischen Diskussion
Die Begriffe, die in der aktuellen innerdeutschen sicherheitspolitische Diskussion kursieren, werden hier erklärt und kritisch hinterfragt. Ein Wörterbuch für involvierte Politiker und alle, die Hintergrundinformationen suchen.
Wörterbuch zur Inneren SicherheitÜber die (Un)vereinbarkeit von Familie und Beruf
Hochschilds Studie belegt eine Verschiebung der Bedeutung zwischen Familie und Arbeit. Während die Arbeit immer mehr an Dominanz gewinnt, wird die Familie in den Hintergrund gedrängt.
Keine ZeitWahlkampf à la USA in Deutschland?
Amerikanisierung der Wahlkampagnen in Deutschland? Ob das zutrifft, zeigt die vergleichende Analyse der Wahlkämpfe in der Bundesrepublik und den USA von Jochen W. Wagner.
Deutsche Wahlwerbekampagnen made in USA?Die Strippenzieher
Die Autoren blicken in die Küchenkabinette der deutschen Bundeskanzler. Entstanden ist eine unterhaltsame Reise durch die Geschichte der Republik. Doch öffnen sich wirklich Geheimnisse?
Graue Eminenzen der MachtBeispielloser Erfolg
Die CSU ist Europas erfolgreichste Partei. Doch wie kommt das? Kay Müller hat sich in seiner Dissertation mit dieser Frage auseinandergesetzt.
Schwierige MachtverhältnisseSoziologische Beratung
Als berufsbezogen kann die universitäre Soziologie-Ausbildung wirklich nicht bezeichnet werden. Dennoch gibt es einen Beruf, der das gelernte Wissen zur Anwendung kommen lassen könnte: Soziologische Beratung.
Soziologie als Beruf?