Springer Gabler
Häufig gelesen
Von der Organisationstheorie zur Gestaltung in der Praxis
Die Autoren geben eine umfassende Einführung in das Wesen der modernen Organisationsgestaltung. Das Buch zählt zu Recht zu den Bestsellern der deutschsprachigen Organisationslehre.
OrganisationDie Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung
Dieses gut strukturierte Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der marktorientierten Unternehmensführung aus management- und entscheidungsorientierter Sicht. Nach wie vor zu Recht das Standardwerk an deutschsprachigen Hochschulen.
MarketingStrategien für effektives Wissensmanagement
Neue Forschungserkenntnisse und praktische Anwendung von Wissensmanagement für Organisationen und Unternehmen.
Wissensmanagement in modernen OrganisationenHier wird Controlling anschaulich vermittelt
Thorsten Kümpers Buch über Controlling weist alle für eine gelungene Einführung wichtigen Attribute auf.
ControllingEines der besten Lehrbücher zur Unternehmensbewertung
Wer sich mit der Thematik der Unternehmensbewertung ambitioniert auseinandersetzen will, ist mit diesem Werk bestens bedient.
UnternehmensbewertungEin strukturierter Blick auf die internationalen Wirtschaftsbeziehungen
Eckart Koch gelingt es, die Fülle der Informationen zur komplexen Thematik der internationalen Wirtschaftsbeziehungen klar zu strukturieren und wesentliche Zusammenhänge aufzuzeigen.
Internationale Wirtschaftsbeziehungen I und IIBest Practice in E-Commerce
Gerrit Heinemann, ausgewiesener Experte im Digital Commerce, zeigt auf, welche Strategien und Faktoren über Erfolg im E-Commerce entscheiden.
Der neue Online-HandelSolide managementorientierte BWL-Einführung für Studierende und Führungskräfte
Diese Einführung in die managementorientierte Betriebswirtschaftslehre hat sich zu dem BWL-Standardwerk gemausert. Es eignet sich sowohl für Studenten als auch für Führungskräfte, die sich auf den neuesten Stand bringen möchten.
Allgemeine BetriebswirtschaftslehreBest-Practice des Fundraising
Dieses vortreffliche Buch gibt den State of the art des Fundraising wieder und kann sowohl als Lehrbuch als auch als Hand- und Nachschlagewerk bestens genutzt werden.
FundraisingInternationale Unternehmensführung
Ein fundiertes, didaktisch hervorragend aufbereitetes Buch, das die Theorie mit dem State-Of-The-Art der Praxis der internationalen Unternehmensführung gelungen vereint.
UnternehmensführungTheorie und Praxis der Investitionsrechnung
Ein durchaus anspruchsvolles Lehrbuch, das sich von manch anderen gängigen investitionsbezogenen Studienbüchern durch echten Mehrwert abhebt.
InvestitionsrechnungGutes Übungsbuch für Investitionsrechnungen
Mit diesem gelungenen Übungsbuch können sich BWL-Studenten intensiv mit der Praxis der Investitionsrechnung auseinandersetzen.
Klausurenkurs InvestitionsrechnungFinanzmanagement mit starkem Praxisbezug
Eine systematische und gut verständliche Auseinandersetzung mit den grundsätzlichen und aktuellen Fragen des Finanzmanagements.
FinanzmanagementMethodologische Monokultur in der politischen Ökonomie
Man kann sich bei der Durchsicht des Textes des Eindrucks nicht erwehren, dass sich die politische Ökonomie zu einer methodologischen Monokultur entwickelt hat, bei der die Eleganz der mathematischen Modelle über die praktische Relevanz und Empirie gestellt wird.
WirtschaftspolitikEine globale Wirtschaftsordnung statt Abschottung
Dem Verfasser dieses Lehrbuches ist es sehr gut gelungen, die Fülle der Informationen über die komplexe Thematik der Globalisierung klar zu strukturieren und wesentliche Zusammenhänge aufzuzeigen.
Globalisierung - Wirtschaft und PolitikControlling heute
Ein reicher Fundus von Erkenntnissen, Erfahrungen und Anregungen zum Thema Controlling.
Controlling – Aktuelle Entwicklungen und HerausforderungenDer entscheidungsorientierte Ansatz des Investitionscontrollings
Das Buch ermöglicht eine fundierte und strukturierte Auseinandersetzung mit dem entscheidungsorientierten Ansatz des Investitionscontrollings.
Investitionscontrolling: Entscheidungsfindung bei Investitionen