Die Kunst der Modefotografie
Jahrelang war er vergriffen, jetzt liegt der Bildband zu Nick Knights Oeuvre in einer neuen Auflage vor. Sein Schaffenswerk reicht von der fotografischen Begleitung der britischen Skinhead-Szene in den 80er Jahren bis hin zu Modekampagnen für Jil Sander und Christian Dior.
NicknightDie Erkenntnis kommt von oben
Von oben ist die Welt so schön - meint man. Von oben erfasst man aber auch die Ausmaße so mancher Idiotie umso besser, die man auf dem Boden maximal am Rande als Absurdität wahrgenommen hat. Ein opulenter Bildband macht dies deutlich.
OverJoseph Beuys und der Kojote
Diese Neuauflage der Ausgabe von 1976 dokumentiert Joseph Beuys' einmaliges Kunstereignis mit einem Kojote in New York zur Eröffnung der René-Block-Galerie.
Joseph Beuys - CoyoteBericht vom Ende der Welt
Kaum ein Winkel dieser Erde ist noch nicht von den Abenteurern des Individualtourismus erobert. Das norwegische Spitzbergen ist einer der wenigen Orte dieser Welt, die noch in ihrer Abgeschiedenheit ruhen. Während das Finanzzeitalter seinen eigenen Untergang eingeläutet hat, kann man auf Spitzbergen die konservierten Ruinen des Industriezeitalters besichtigen.
Ultima Thule - Eine Reise nach SpitzbergenAlle Macht geht vom Volke aus
Als die Truppen des Warschauer Paktes am 21. August 1968 in Prag einmarschieren, zeigte der Realsozialismus einmal mehr seine repressive Fratze. Josef Koudelkas Fotografien aus dem umkämpften Prag beweisen eindrucksvoll, dass der Sozialismus nicht im Stande war, Vernunft und Menschlichkeit der Prager Bürger zu zerstören.
Invasion Prag 1968Zwischen Illusion und Wirklichkeit
Die Fotografien der französischen Künstlerin Bettina Rheims beherrschen das kaiserliche Postfuhramt in Berlin. "Can you find happiness?" lautet der fragende Titel der Ausstellung mit Bildern rund um die weibliche Sexualität.
Can you find happinessFotografien des 20. Jahrhunderts
Dieser Bildband lädt ein zu einer Reise ins vergangene Jahrhundert mit seinen Ereignissen und Dramen, seinen Menschen und Berühmtheiten. Eine Reise, die sich lohnt.
Die grossen LIFE-PhotographenFrida Kahlo und Nickolas Muray
Prächtige Portrait-Fotografien von Frida Kahlo, aufgenommen von Nickolas Muray. Mit einem Essay über das Liebes- und Arbeitsverhältnis der beiden Künstler.
Ich werde Dich nie vergessen...Italien in Fotografien
Dieser opulente Bildband versammelt 250 Fotografien aus Italien, die seit 1943 entstanden sind, und in Texten verschiedener Autoren wird über Italiens politische, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklungen reflektiert. Das Visuelle steht aber klar im Mittelpunkt. Neben Stadt-, Dorfszenen, Fotografien von Sportveranstaltungen und Strandbildern sind Bilder zum Beispiel aus Irrenanstalten und von einschneidenden Ereignissen wie der Seveso-Katastrophe und den Demonstrationen gegen den G8-Gipfel in Genua zu finden. Im Zentrum steht fast immer die Zivilisation, reine Naturbilder sind kaum vertreten. Das Werk ist in drei Teile gegliedert: Der erste Teil stellt eine Chronologie in Fotografien dar. Beginnend mit der Landung der Amerikaner in Sizilien 1943 und endend mit einem Bild der Küste Kalabriens, von dort, wo die Brücke über die Meerenge von Messina geplant ist. Der zweite Teil ist textreicher und setzt sich mit der Verwendung von Bildern in der italienischen Kultur über die Zeit auseinander. Im abschliessenden Teil werden Fotografien zu verschiedenen Themen von je zehn italienischen und zehn ausländischen Fotografen gegenübergestellt. Der gelungene Bildband wird all jene begeistern, die Italien lieben, wie es ist und das Land zu gut kennen, um es nur mit verklärtem Blick zu sehen.
Italia