Von leeren Phrasen und anderen netten Sätzen
Marianne Gronemeyer, Professorin für Erziehungswissenschaft, hinterfragt immer wiederkehrende Phrasen zu diversen gesellschaftlichen Themen und wagt unkonventionelle Denkansätze.
Simple WahrheitenDeutsche Geschichte in Fotografien
Die Geschichte Deutschlands für visuell orientierte. Hier die Geschichte der 50er Jahre. Es sollen vier weitere Bände folgen.
Die 50er JahreWie Enzyklopädien früher ausgesehen haben
Dieses reich bebilderte Werk bietet einen spannenden Einblick in die Entstehung und Entwicklung von Enzyklopädien.
Seine Welt wissenDie Entwicklung der Reisekultur
Die Entwicklung der Reisekultur vom Mittelalter bis zum heutigen Massentourismus. Besonders berücksichtigt hat die Autorin die Badekultur.
Kulturgeschichte des ReisensEine Burgenrundschau in Deutschland
Ein schön bebildertes Werk, das fünfzehn bedeutende Burgen ausführlich vorstellt.
Burgen in DeutschlandEuropa in seiner Gesamtheit
Was ist Europa? Auf der Suche nach Antworten geht die Autorin auf die Geografie, Geschichte, Wirtschaft und Politik dieses "dem Meer zugewandten Erdteils" ein.
EuropaBeitritt der Türkei zur Europäischen Union um jeden Preis?
Die Türkei kann zu Europa gehören, wenn sie es will. Dem "Schari'a-Geist" darf aber "kein Zutritt zu Europa gewährt werden", fordert Bassam Tibi und mahnt Europa, nicht seine Werte zugunsten einer falsch verstandenen Toleranz aufzugeben.
Mit dem Kopftuch nach Europa?Deutsche Kultur und deutscher Alltag
Sind die Deutschen wirklich DIE Sauerkrautesser und wo hat der Tatootrend seinen Ursprung? Das Buch gibt Antworten.
Bei Hempels auf dem SofaDie christliche Religion in der US-Politik
Ein Sammelband, der die für Europäer befremdliche Mischung von christlichem Republikanismus und demokratischem Glauben in den USA beleuchtet.
God bless America - Politik und Religion in den USAPortrait der Alpen
Bätzing legt nicht einen Bildband vor, der mit wirklichkeitsfremden Bildern einem die Schönheit der Alpen nahe bringen will, sondern ein echtes Portrait, das die Alpen zeigt, wie sie sind.
Bildatlas AlpenAufschlussreiche Geschichte des Konsums
Die Geschichte des Konsums und der Werbung in Deutschland lässt einigen Aufschluss über Menschen und Mentalitäten zu.
Marken, Moden und KampagnenDie Geschichte der Auswanderung nach Amerika
Ein reich bebilderter Aufsatzband über die Geschichte der Auswanderung nach Amerika.
Good bye Bayern - Grüss Gott AmericaDas Klima der letzten 1'000 Jahre
Rüdiger Glaser ist es geglückt, präzise Daten zum Klima jeden Jahres seit 1500 zwischen Nord- und Ostsee, Oder und Rhein sowie Dezennienindizes für die davor liegenden 500 Jahre zu errechnen.
Klimageschichte Mitteleuropas