Ein langer Abschied von der Welt

Eine berührende Geschichte über den Abschied von der Welt, über die Demenz und ihre Phasen – und über die Liebe zwischen Mutter und Tochter, die bis zum Lebensende andauert.

Solange wir schwimmen

Spitzbergen und der Polarkreis – die Arktis im Porträt

Ein facettenreiches und faszinierendes Porträt über Spitzbergen und den Polarkreis.

Mein Spitzbergen

Der Mann, der Robinson Crusoe wurde

Daniel Defoe verdiente sein Geld als besserer Leichenfledderer bis er die Geschichte eines Todgeweihten las, der sein Abenteuer überlebte: Alexander Selkirk gab das Vorbild für Defoes Romanhelden Robinson Crusoe ab.

Robinson Crusoe

Bornholm entdecken

Falls Bornholm über einen insularen Zauber, über ein Geheimnis verfügen sollte, so gibt es Birk Meinhardt in seinem Buch nicht preis.

Mein Bornholm

Das unendliche Blau

Isabel Bogdan hat ein ungewöhnliches, vielleicht außergewöhnliches Inselporträt über Helgoland verfasst.

Mein Helgoland

Verwaschenes Himmelweiß und blasses Nebelblau

Amrum drängt sich nicht auf, aber ihre Schönheit betört, wie das Farbenspiel des Meeres und der Wolken.

Mein Amrum

Das insulare Zauberland

Dieser lesenswerte Band weckt neue Lust aufs Reisen. Es wird Zeit für eine Reise nach Juist.

Mein Juist

Leichtes Gepäck

Anne von Canals schönes, berührendes Buch über Gotland ist, genau wie die Insel, selbst eine Erkundung wert.

Mein Gotland

Eine Liebe fürs Leben

Mit Regula Venskes Buch über Langeoog kann eine Reise an die Nordsee gut und entspannt beginnen.

Mein Langeoog

Zora del Buonos Eindrücke von der Ostküste Nordamerikas

Zora del Buonos Reisereportage von der US-Atlantikküste gibt spannende Einblicke in eine vielfältige Gesellschaft - vom kühlen Neufundland im Norden bis zum schwülen Florida im Süden.

Hundert Tage Amerika

Ohne Fotoausrüstung auf Kreuzfahrt

David Foster Wallace hat sich vom 11. bis zum 18. März 1995 auf eine Kreuzfahrt begeben und aufgeschrieben, was er gesehen, gehört, gerochen, gefühlt und geschmeckt hat. Herausgekommen ist Reiseliteratur vom Feinsten.

Schrecklich amüsant - aber in Zukunft ohne mich

Südafrika

Vanhöfen sieht sich selber als politischer Landschaftsfotograf, und so will der Fotograf das politische, kulturelle, gesellschaftliche Leben im heutigen Südafrika einfangen. Das ist ihm durchaus gelungen - so weit das möglich ist.

Südafrikas Küste

Eine Ehe auf Abwegen

Tim Bindings neuer Roman erzählt von einem gescheiterten Mordversuch und dessen fatalen Folgen. "Cliffhanger" ist dabei ebenso gemein wie komisch.

Cliffhanger

Der letzte Tag eines pflichtbewussten Filialleiters

Morgen schliesst das Restaurant "Red-Lobster". Doch Filialleiter Manny lässt sich nicht etwa zu Sabotageakten hinreissen, nein, er arbeitet an seinem letzten Tag besonders pflichtbewusst, wie O’Nan einfühlsam schildert.

Letzte Nacht

Das Meer ruft

Die Geschichte einer jungen Frau, die in trostlosen Verhältnissen leben muss, ihre Welt aber im Meer findet.

Nixenkuss

betörend. - gefährlich! - verhängnisvoll?

Wenn ein braver Professor in die Fänge einer nicht so braven Professorin gerät...

Die Professorin

Der Sprache beraubt

Mark Dunn knüpft an die unheilvollen Utopien eines George Orwell oder Aldus Huxley an, indem er die zunehmende Paranoia eines fiktiven Inselstaates skizziert.

Nollops Vermächtnis