dtv
Häufig gelesen
Die Gegenwart einer Dystopie
Eine brillant geschriebene Dystopie, die sehr viel mit der Welt zu tun hat, in der wir bald (oder schon) leben.
Blue SkiesDie Lüge als Konstante
Nach Jahren der Abwesenheit kehrt ein erfolgloser Drehbuchautor aus der Hauptstadt in sein Elternhaus auf einem fränkischen Dorf zurück und geht den Lebenslügen seiner Familie und der Liebe auf den Grund.
Villa SternbaldBaldwin von seiner wütenden und seiner zärtlichen Seite
Eine Essaysammlung zeigt James Baldwin als Sohn und Onkel, aber vor allem auch als Bürger, Sohn eines Landes, den USA.
Von einem Sohn dieses LandesThe Fire Next Time
James Baldwins Werk, das die ungebrochene Macht des Rassismus und den Kampf für Gerechtigkeit thematisiert, ist aktueller denn je. Ein eindringliches Plädoyer für Versöhnung.
Nach der Flut das FeuerIm Garten verweilen
Im Zentrum dieser kleinen, gelungenen Anthologie steht das Thema "Garten".
Der Garten der PoesieDie Kraft des Guten
Demon Copperhead ist der David Copperfield des 21. Jahrhunderts. Der junge Vollwaise kämpft sich frei und wird zum Synonym der USA.
Demon CopperheadVulgärliberale Ergüsse
Wer sich amüsieren oder ärgern möchte, vielleicht auch beides gleichzeitig, mag zu diesem Heftchen greifen.
Freiheit beginnt beim IchBukowski in Hollywood
In seinem vorletzten Roman beschreibt Bukowski die Dreharbeiten zum Hollywood-Biopic "Barfly". Hauptrolle: Mickey Rourke
HollywoodGraf von Monte Christo ungekürzt
Einer der beliebtesten und bekanntesten Romane der französischen Literatur.
Der Graf von Monte ChristoEine typisch niederländische Erfolgsgeschichte? Nicht ganz …
Zoni Weisz erzählt sein Leben, das der Holocaust geprägt hat.
Der vergessene HolocaustFundierter Einstieg in die Kostenrechnung
Eine grundsolide Einführung in die Kostenrechnung, die insbesondere Studienanfängern gute Dienste leistet, weil sie sich auf die Grundlagen konzentriert und zahlreiche Beispiele sowie einen Glossar enthält.
Basiswissen KostenrechnungEine einschneidende Begegnung
Ljubić erzählt in seinem lesenswerten Roman die Familiengeschichte von Hanno Kelsterberg und damit auch die Geschichte des Umweltaktivisten Hartmut Gründler.
Ein Mensch brenntHemingway: Ikone der Männlichkeit im Wanken
Blume beschreibt in ihrer Biographie über die Ikone der Männlichkeit, Ernest Hemingway, einen Mann, der zielsicher an seinem Ruhm arbeitete. Eine weitere Aufsehen erregende Legende über den Schriftsteller, Stierkämpfer und Selbstmörder.
Und alle benehmen sich danebenHammer der Angst im Herzen
Der große Erzähler Stefan Zweig, Porträtist des Wiener Bürgertums der Jahrhundertwende, hat viele Erzählungen mit psychologischem Einfühlungsvermögen verfasst, die spannend zu lesen sind. Eine Anthologie.
Die großen ErzählungenPoe: Pionier der literarischen Moderne
Edgar Allen Poes Werk wurde durch Charles Baudelaire in die europäische Literatur eingeführt. Poe gilt seither als Pionier der literarischen Moderne. Jetzt neu übersetzt von Andreas Nohl. Ein schönes Buch mit blutrotem Lesebändchen.
Unheimliche GeschichtenBulgarische Nivea und Nostalgie
Gospodinov arbeitet seine Kindheit und Jugend im sozialistischen Bulgarien mit viel Verve und Witz auf und bietet dem Leser eine unterhaltsame Reise durch die Jahrhunderte. Eine ganze eigene Art der Kulturgeschichte, die mit viel Humor für Spannung bis zur letzten Seite sorgt.
Physik der SchwermutWahre Kriminalfälle als Grundlage
Eoin McNamee, der sich auf Doku-Krimis spezialisiert hat, über den Fall einer ermordeten Katholikin und den Jahre später passierten und möglicherweise in Zusammenhang stehenden Mord an der Tochter des Richters, der mit dem Fall befasst war.
Blau ist die Nacht