Hardboiled-Krimi aus Boston
Lehane demontiert in diesem spannenden Krimi, in dem zur Abwechslung mal eine Frau die Hauptrolle spielt, den amerikanischen Traum und versetzt sich so gut in seine Protagonistin, dass sie zu einer lebendigen Figur wird. Echtes Abenteuer, echtes Lesevergnügen.
Der Abgrund in dirEntdeckung einer neuen Leichtigkeit
Anne Reinecke ist ein bemerkenswerter Roman gelungen, der von einer ungewöhnlichen Eltern-Kind-Beziehung und von einer zarten, sich langsam entwickelnden Liebe erzählt.
Leinsee"Bedenke, dass du sterben musst."
Ein höchst unterhaltsames und wunderbar lebenskluges Buch.
Memento MoriRette Dich vor der Mehrheit
Glänzend geschrieben, wunderbar witzig und erhellend erzählt - selten ist über "unser" westliches Wertesystem unterhaltsamer aufgeklärt worden.
Das GenieZwischen Wirklichkeit, Sehnsucht und Aufbegehren
Bernhard Schlink erzählt in seinem neuen Roman Olga Rinkes Leben vor dem Hintergrund zentraler Epochen der jüngeren deutschen Geschichte.
OlgaEin Psycho-Thriller im wahrsten Sinne
Der Bestseller besticht durch atmosphärische Dichte und einen spannungsgeladenen Showdown. Ein Krimi-Thriller, der tief in die Abgründe der menschlichen Seele führt. Und auch ein Psychologie-Ratgeber.
Shutter IslandVon Ru(h)m und Liebe
Brutal und schockierend, einfühlsam und bahnbrechend wird hier die Geschichte der Prohibition sozial engagiert - und teilweise auch politisch - erzählt. Ein echter Lehane eben!
In der NachtDer Preis der Freiheit
Leon de Winter ist bekannt für seine Thriller, die die Freiheit des Westens preisen. In "Geronimo" erzählt er von dem Preis, den diese Freiheit kostet. Ein Appell an das Verantwortungsgefühl des Einzelnen und ein Denkmal für seinen Protagonisten Tom Johnson, einen Helden der freien Welt.
GeronimoLiebe ohne Gewalt
Dennis Lehane macht seine alte Heimat zum Schauplatz eines Krimi, in dem es um viel mehr als nur die Aufdeckung eines Falles geht. Das neueste Werk des Erfolgsautors kommt übrigens schon 2017 ins Kino: "Live by Night".
Ein letzter DrinkEin Kalender für die Freundschaft
Paulo Coelhos beliebter Buch-Kalender ist für das Jahr 2017 dem Thema Freundschaft gewidmet, farbenfroh und üppig illustriert von Catalina Estrada.
Freundschaft - Buch-Kalender 2017Ein letzter Auftrag für den Zauberer
Der 'Große Zabbatini' hat seine besten Zeiten eigentlich schon lange hinter sich, als ihn ein kleiner Junge mit einem wichtigen Auftrag betraut.
Der TrickJenseits des Regenbogens
Wer in diesem Alter in der Lage ist, einen solch komplexen Roman zu schreiben und die entsprechenden Informationen zu recherchieren und zu verarbeiten, von dem darf man in der Zukunft noch mehr erwarten.
Die Geschichte von BlueGespür für das leidenden Einzelwesen
Es sind Originalgeschichten, die Hackl minutiös und mit viel Empathie und Leidenschaft recherchiert hat. Es ist ein leises Schreiben, das vom Gespür für das leidenden Einzelwesen lebt.
Drei tränenlose GeschichtenBeleidigung als Kunstform
"Ein gutes Herz" ist ein praller, fantastischer, lustvoller Roman. Spannend erzählt und dabei voll von unaufdringlich eingestreuter Zeitkritik.
Ein gutes HerzKleinkrieg im Blätterwald
Annalena McAfee, die selber viele Jahre beruflich im englischen Blätterwald unterwegs war, legt mit ihrem Debut einen ebenso witzigen wie intelligenten Roman über die britische Medienlandschaft vor.
ZeilenkriegZuviel ist zuviel
Jessica Durlacher erzählt in ihrem neuen, mitreissenden Roman die Geschichte Sara Silversteins, die sich nach dem Tod ihres Vaters, mit schwer einzuordnenden Ereignissen konfrontiert sieht und in bedrohliche Situationen gerät.
Der SohnFamiliengeschichte über drei Generationen
Erich Hackl erzählt die bewegende Geschichte der Familie Salzmann, geprägt von Verfolgung und Diskriminierung bis in in die 90er-Jahre und begleitet von einem undurchdringlichen Schweigen zwischen den Generationen.
Familie Salzmann