Hüseyin Aguicenoglu: Türkisch Lehrbuch Grammatik

Übungsbuch der Türkischen Grammatik für Fortgeschrittene

Dieses neue Lehrbuch der Türkischen Grammatik ist vor allem wegen seiner vielen Übungen zu den einzelnen Grammatikthemen zu empfehlen. Es kann sowohl unabhängig als auch begleitend zu jedem anderen Kursbuch verwendet werden. Obwohl es alle Anfängerthemen wie Aussprache oder die beiden Vokalharmonien behandelt, ist das Lehrwerk eher für Anfänger mit erheblichen Vorkenntnissen als Wiederholungsbuch sowie für fortgeschrittene Lernende zu empfehlen. Anfänger ohne Vorkenntnisse sind schon allein aufgrund des geforderten Wortschatzes überfordert. Ein weiteres Problem ergibt sich daraus, dass bei den Übersetzungsaufgaben Türkisch-Deutsch ab Lektion 10 grammatikalische Formen verwandt werden, die erst in einer nachfolgenden Lektion behandelt sind, beispielsweise in Lektion 10 ein Possessivsuffix, obwohl diese Suffixe erst in Lektion 11 eingeführt werden. Das ist jedoch kein Einzelfall. So kommt in einer Übersetzungsaufgabe der Lektion 16 ein Verbaladverb vor, das erst in Lektion 38 erklärt wird. Derartige Beispiele lassen sich vielfach finden. Abgesehen davon sind aber gerade die recht langen Übersetzungsübungen sehr begrüßenswert.

Die Progression weicht von derjenigen der meisten gängigen Lehrwerke ab. Beispielsweise werden die Possessivsuffixe erst in Lektion 11, gemeinsam mit dem Genitiv, eingeführt. Die Wörter var und yok dagegen in Lektion 1. Noch vor den Possessivsuffixen kommen Präsens, Imperativ und Voluntativ (Optativ) vor. Die Progression des Lehrwerkes an sich ist logisch aufgebaut, man kann sicherlich auch so vorgehen, wie der Autor das tut. Nur wird sich dadurch kaum ein Lehrwerk finden lassen, dass dieselbe Progression aufweist.

Insgesamt ist das Lehrwerk klar und logisch aufgebaut. Gut ist, dass der Autor ausgehend von den grammatikalischen Strukturen des Türkischen erklärt und nicht, wie das häufig der Fall ist, vom Deutschen her vorgeht. Die wesentlichsten Grammatikthemen im Türkischen werden behandelt, so dass Lernende über die notwendigen sprachlichen Ausdrucksmittel verfügen und einfachere schriftliche Texte verstehen können. Etwas erstaunlich ist, dass in dem Kapitel zu -(y)ip damit gebildete Zwillingsformen nicht erwähnt wurden und, da diese doch recht häufig auftreten, dass sich kein eigenes Kapitel zu Verbkombinationen sowie doppelt gebrauchten Verbformen findet, von denen lediglich eine im Kapitel zum Aorist und eine im Zusammenhang mit dem Konverb auf -(y)e Erwähnung findet.

Das Buch eignet sich dank seines sehr ausführlichen Inhaltsverzeichnisses und Registers auch sehr gut als Nachschlagewerk.

Am Ende des Buches findet sich ein Glossar, der Lösungsschlüssel, Deklinations- und Konjugationstabellen und ein Suffixregister.

Türkisch Lehrbuch Grammatik
Türkisch Lehrbuch Grammatik
Mit Übungen und Lösungsschlüssel
252 Seiten, broschiert
Reichert 2008
EAN 978-3895006586

Kritik der Gender-Theorie

Abigail Favale setzt sich autobiographisch, substanziell kritisch und energisch mit den Prämissen, Meinungen und Dogmen der Befürworter der Gender-Theorie auseinander.

Die geleugnete Natur

Das Wesen des Steuerrechts

Wer sich das Steuerrecht fundiert und ambitioniert erschließen möchte, oder sich auch nur mit steu­errechtlichen Einzelfragen der Praxis im kritischen Kontext mit der Systematik der gesamten Steuermaterie auseinandersetzen will, der kann und will um dieses Werk schlichtweg nicht herumkommen.

Steuerrecht

Ein außergewöhnlicher Comic mit einer komplizierten Liebesgeschichte

Ein Denkmal für die Liebe in futuristisch-fantastischen Zeichnungen.

Asphalt Blues

Orientierungslos

Eine Schriftstellerin im Exil strandet auf einer Reise in einer fremden Stadt und nimmt diese Situation zum Anlass, ihr ganzes Leben über den Haufen zu werfen und den Schritt ins Unbekannte zu wagen.

Der Absprung

Prächtig ausgestattetes Historien-Epos

King's Land beruht auf historischen Vorlagen und ist wie ein Western inszeniert, obwohl es um Landgewinnung in Dänemark geht ...

King's Land

Grundlagen und Aus­wertungsmöglichkeiten der Kostenrechnung

Ein gut aufgebautes Lehrwerk mit vielen Fallbeispielen und Übungsaufgaben, das das Verständ­nis für die Zusammenhänge der Kostenrechung und -analyse bestens vermittelt.

Kostenrechnung und Kostenanalyse