Margarete I. Ersen-Rasch, Hayrettin Seyhan: Güle güle - Türkisch für Anfänger

Einstieg in Türkisch

Der Türkisch-Kurs "Güle güle" ist dazu geeignet, die türkische Sprache gründlich und systematisch aufgebaut zu erlernen. Er wendet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse und führt nach dem Europäischen Referenzrahmen zu Niveau A2. Das heißt, dass man nach Abschluss in der Lage ist, sich in den wichtigsten Situationen des Alltags angemessen auszudrücken. Dabei handelt es sich nicht um einen Selbstlernkurs.

Das Arbeitsbuch ist jedoch sehr gut zur Eigenarbeit verwendbar. Am Anfang jeder Lektion wird hier die behandelte Grammatik ausführlich und gut verständlich erklärt. Außerdem sind die Lösungen für die Übungen und die Transkriptionen der Hörverstehensübungen im Arbeitsbuch enthalten.

Die Themen behandeln das, was allgemein für die Niveaus A1 und A2 üblich ist: Begrüßung, sich und andere vorstellen, Zahlen und Datum, Wohnen und Beruf, Freizeit und Sport, Urlaub, Essen und Trinken, Feste. Informationen zur Landeskunde finden sich im Arbeitsbuch, sind aber sehr sparsam. Ein Arztbesuch wird nicht behandelt. Allerdings enthält das Kursbuch am Ende noch zusätzliche "Module" mit Wortschatz zum Wetter, dem menschlichen Körper, Kleidungsstücken, der Landschaft und Tieren. Das türkisch-deutsche Glossar befindet sich im Kursbuch; seltsamerweise wurden aber die Wörter aus den "Modulen" hier nicht aufgenommen mit Ausnahme des Wortschatzes zum Wetter. Dies ist bedauerlich, weil einige Zeichnungen, die zur Erklärung der Wörter dienen, nicht ganz eindeutig sind, z.B. sind die Taschentücher nicht als solche zu erkennen.

Das Schwergewicht des Kurses liegt auf der gesprochenen Sprache. Dementsprechend werden an erster Stelle das Sprechen und das Hörverstehen trainiert. Geschrieben wird relativ wenig. Und auch um einfachere schriftliche Texte zu verstehen, z.B. aus einer Tageszeitung, reicht das Gelernte weder vom Wortschatz noch von den sprachlichen Strukturen her aus. Für Touristen ist der Kurs ebenfalls weniger geeignet; zwar werden Restaurant- oder Teegarten-Besuche ausführlich behandelt, ein Aufenthalt im Hotel kommt aber nur kurz vor. Man lernt zwar, nach dem Weg zu fragen, nicht aber Ausdrücke rund um das Bus- oder Sammeltaxi-Fahren. Allerdings existieren für die gezielte Urlaubsvorbereitung von verschiedenen Verlagen, auch von Hueber, Sprachführer oder Kompaktkurse, so dass der Bedarf dafür weniger groß ist.

"Güle güle" ist vom Aufbau und der Art der Übungen so gemacht, wie man das heute von einem modernen Sprachkurs erwarten darf. Damit hat er vielen anderen Kursen, besonders Kursen auf CD-ROM, einiges voraus; die Wahrscheinlichkeit, am Ende das angestrebte Sprachniveau zu erreichen, ist entsprechend höher. Um so bedauerlicher ist, dass dieser Kurs nicht ebenfalls in einer Selbstlern-Version auf CD-ROM existiert. Seriöse Verlage sollten dieses Feld nicht skrupellosen überlassen wie solchen, die einfachste Software für alle Sprachen, aber nach immer demselben Muster - außerdem zu hohen Preisen - auf den Markt werfen und sich nicht darum kümmern, ob dieses Prinzip überhaupt zum Ziel führen kann, wenn Ausgangs- und Zielsprache nicht eng miteinander verwandt sind.

Güle güle - Türkisch für Anfänger
Güle güle - Türkisch für Anfänger
Lehrbuch, Arbeitsbuch, Audio-CDs
192, 180 Seiten, 2 Audio-CDs
Hueber 1998

Der makroökonomische Blick

Die Stärken dieses Lehrbuchs liegen im gelungenen methodisch-didaktischen Aufbau sowie in der kompakten und gut verständlichen Aufbereitung einer nicht einfach zugänglichen Materie.

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

Volkswirtschaft verständlich gemacht

Ein exzellentes VWL-Lehrbuch, das Verständlichkeit, fachlichen Tiefgang und hohen Praxisbezug optimal miteinander verbindet.

Grundzüge der Volkswirtschaftslehre

Das Arbeitsbuch zum VWL-Klassiker

Das Arbeitsbuch ist die ideale Ergänzung zum gleichnamigen VWL-Klassiker. Es erleichtert das intensive Durcharbeiten des Lehrbuchs, unterstützt die eigene Lernzielkontrolle und kann auch zur Vorbereitung auf VWL-Prüfungen bestens genutzt werden.

Arbeitsbuch Grundzüge der Volkswirtschaftslehre

Der doppelte Cleveland und der doppelte Trump

Insgesamt 47 Präsidenten haben bislang die Vereinigten Staaten regiert. Ein bei C. H. Beck neu erschienener Band stellt sie einzeln vor.

Die Präsidenten der USA

Glamourös leben

Ein anregendes Buch für alle, die sich nicht nach einem konsequenten Amoralismus sehnen, sondern von einer Welt träumen, in der Glamour möglich und wirklich ist – und in der zugleich der Mensch spielerisch und ungeniert sich seines endlichen Lebens endlich wieder erfreuen kann.

Glamour

Über Imperien in Syrien-Palästina

Diese ebenso reichhaltige wie umfangreiche Studie ist die erste Monographie, die sich schwerpunktmäßig mit der ptolemäischen Herrschaftszeit in Syrien-Palästina befasst. Ein in jeder Weise herausragendes Buch.

Imperialer Wandel und ptolemäischer Imperialismus in Syrien