Zur Geschichte und Gegenwart Transsilvaniens
Im Spannungsfeld der Großmächte beziehungsweise heute in der Peripherie des Imperiums EU liegt Transsilvanien oder Siebenbürgen, wie es bei der deutschsprachigen Minderheit im heutigen Rumänien heißt.
Romans und Hofbauers Buch zu dieser Region ist in die drei Abschnitte Theorie, Geschichte und Gegenwart aufgeteilt. Im Theorieteil legen die Autoren ihre kritische Position sowohl gegenüber dem Kapitalismus und den Institutionen EU und NATO als auch gegenüber dem Staatssozialismus und der Sowjetunion dar.
Der geschichtliche Teil beginnt mit der Zeit des antiken Rom über die osmanische und habsburgische bis zur rumänischen Epoche Mitte der 1990er Jahre. Der Abschnitt zur Gegenwart geht auf die ökonomischen Bedingungen und gesellschaftlichen Verhältnisse wie beispielsweise Religionen und Kirchenstreit, Prostitution und Stadtflucht sowie die ethnischen Spannungen zwischen Ungarn, Rumänen und Roma ein. Die Beschreibung der ökonomischen und sozialen Verhältnisse ist geprägt von eigenen Reisen und Erfahrungen der Autoren. Auf deutscher Sprache ist eine derartige Nähe zur Lebenswelt der Menschen in Transsilvanien wohl kaum anderswo zu finden. Leider bietet das Buch zwar eine umfangreiche Bibliographie, aber kaum Quellenangaben im Text. Der Übersicht in den historischen Zeitspannen dienen dafür Landkarten und eine Zeittafel.
Kritik der Gender-Theorie
Abigail Favale setzt sich autobiographisch, substanziell kritisch und energisch mit den Prämissen, Meinungen und Dogmen der Befürworter der Gender-Theorie auseinander.
Die geleugnete NaturEin außergewöhnlicher Comic mit einer komplizierten Liebesgeschichte
Ein Denkmal für die Liebe in futuristisch-fantastischen Zeichnungen.
Asphalt BluesOrientierungslos
Eine Schriftstellerin im Exil strandet auf einer Reise in einer fremden Stadt und nimmt diese Situation zum Anlass, ihr ganzes Leben über den Haufen zu werfen und den Schritt ins Unbekannte zu wagen.
Der AbsprungPrächtig ausgestattetes Historien-Epos
King's Land beruht auf historischen Vorlagen und ist wie ein Western inszeniert, obwohl es um Landgewinnung in Dänemark geht ...
King's LandBahnhöfe, KGB-Agenten und eine ausgeleuchtete Bärengrube
Truman Capote gibt einen seltenen Einblick in das Sowjetreich Mitte der 1950er-Jahre.
Die Musen sprechenWissenschaftliches Arbeiten: Von der Idee bis zum Manuskript
Wissenschaftliches Arbeiten ist eine Wissenschaft für sich, die erlernt sein will. Theisens Ratgeber bietet wertvolle Hilfe und ist nicht umsonst seit seinem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1984 zu dem Standardwerk geworden.
Wissenschaftliches Arbeiten