Abgründe in den Südstaaten
Eine vielschichtige, höchst spannende, dramatische und tief bewegende Geschichte aus den Südstaaten Nordamerikas über menschliche Abgründe, Schuld und Sühne, Ehre und Karriere, Liebe und Anstand.
Natchez BurningGewalt, Mut und Demut in der Wüste
"Regengötter" überzeugt nicht nur als Page Turner und als realistische Sozialstudie: es ist auch eine packend geschriebene Geschichte übers Verzeihen.
Regengötter"Sie brauchte Liebe. Der einzig echte Drogenersatz..."
Bernard Minier zu lesen, bedeutet, in einen Spannungssog zu geraten und die Welt um sich herum zu vergessen.
KindertotenliedAbhängigkeit und Co-Abhängigkeit
Eine spannend erzählte Abwärtsspirale. Besonders überzeugend ist die Schilderung der Abhängigkeit und Co-Abhängigkeit der beiden Protagonisten.
Unter FeindenMission auf fremdem Boden
Der britische Schriftsteller, der mit "The Glass House" bereits auf sich aufmerksam machte, legt einen spannenden Spionageroman vor.
Die Frau, die vom Himmel fielAgent auf Gedeih und Verderb
Ein solide umgesetzter schwedischer Agenten-Thriller. Carl Hamilton, eine Figur des bekannten Thriller-Autors Jan Guillou, wurde neu und gut besetzt mit Mikael Persbrandt, der den etwas kaputten Super-Agenten bestens verkörpert. Der neue Hamilton-Film brach in Schweden alle Rekorde.
Agent HamiltonVerstörendes in den Pyrenäen
Der Psychothriller von Bernard Minier stand in Frankreich monatelang auf der Bestsellerliste. Zu Recht kann man nach der Lektüre sagen.
Schwarzer SchmetterlingStreifzüge durch die Wildnis
Das Ende ist gar erschreckend banal. Und doch hat der Film seinen Reiz. Die besten Szenen sind die einsamen Streifzüge durch die Wildnis.
The HunterMachenschaften in der Finanzwelt
Gut geschrieben, spannend erzählt und interessant zu lesen, doch nicht wirklich glaubwürdig. Dennoch ein durchaus lesenswerter Thriller eines Autors, der aus der Welt kommt, über die er schreibt. Den Eindruck, dass Lee Vance sich auch in der Welt der kriminellen Machenschaften auskennt, hat man jedoch nicht.
Spur des VerratsTimecrimes
Der spanische Regisseur legt einen raffinierten, authentisch umgesetzten Thriller vor. Kein glatter Science-Fiction, sondern erschreckend real.
TimecrimesPolitische Mauscheleien
Manottis Kriminalroman über das französische Politikerleben besticht durch seinen unvergleichlichen Erzählstil.
Roter Glamour9/11 hautnah
Eine durchaus spannender, aber mitunter etwas gar unglaubwürdiger Polit-Thriller rund um 9/11.
Im SchattenlandDie dunkle Seite von Südafrika
Der Brite Roger Smith hat bisher zwei Südafrika-Thriller geschrieben. Beide spielen in der düsteren Welt der Townships. Spannend sind sie jeder für sich. Die Erzählstrukturen sind allerdings so ähnlich, dass spätestens die Lektüre des zweiten Thrillers gähnende Langeweile hervorruft.
Kap der Finsternis / Blutiges ErwachenEin neuer (alter) Beckett
Anfangs ist es einfach ein Roman - im Lauf der Handlung, die mit Kates Problemen beginnt, wird aus dem Buch ein Thriller. Kate Powell ist die Hauptfigur. Sie ist die Chefin einer PR-Agentur, eine Geschäftsfrau, wie sie im Buche steht und zu ihrer Freude hat sie Paul, ihrem EX, einen Job weggeschnappt.
FlammenbrutWenn Kinder sinnlos sterben
Im stalinistischen Russland der fünfziger Jahre kommen zahlreiche Kinder auf mysteriöse Weise ums Leben. Die Obrigkeit geht von Unfällen aus, denn Mord darf es nicht sein. Ein Wettlauf um Leben und Tod in einem finsteren Land beginnt.
Kind 44Eine Ehe auf Abwegen
Tim Bindings neuer Roman erzählt von einem gescheiterten Mordversuch und dessen fatalen Folgen. "Cliffhanger" ist dabei ebenso gemein wie komisch.
Cliffhanger