1969 am 10050 Cielo Drive, Beverly Crest

Charles Manson gründete in den Sechzigern eine rassistische Todeskult-Sekte und stiftete seine Anhängerinnen zu den Tate/LaBianca-Morden vom 9./ 10. August 1969 an: eine knappe Woche vor Woodstock, dem Free Festival of Peace, Love and Music.

Charlie says

Eine Reise zu sich selbst

Ein Privatdetektiv aus Brooklyn gerät in einen Sumpf aus Voodoo und Verbrechen in New Orleans. Der Teufel höchstpersönlich führte bei diesem atmosphärischen Krimi-Thriller Regie.

Angel Heart

Schuld und Sühne im Western

Ein Western ganz in düstere Nachtaufnahmen getaucht. Der Familienvater und Sargbauer Patrick spielt nur so lange mit den Banditen mit, bis seine Familie dran ist.

Never Grow Old

Im Korruptionssumpf der obersten Kreise

Wer wissen will, wie raffgierig, korrupt und intrigant die herrschende Klasse operiert, sollte diesen Thriller lesen.

Die ehrenwerte Gesellschaft

Das Verschwinden der Kinder

Eine starke schauspielerische Leistung einer starken Frau: Nicole Kidman sucht als Catherine Parker ihre spurlos verschwundene Tochter. Wusste der Vater mehr davon? Ein spannender Thriller inmitten Australiens atemberaubender Landschaft.

Spurlos

Mythos Berlin. Ein Noir.

Ein Noir aus den Achtzigern bietet dieser Krimi des Skandalautors Jörg Fauser. Diogenes bringt seine Werke zum 75. Geburtstag des Autors neu heraus.

Das Schlangenmaul

Die Geheimnisse der Gentechnik

Gentechnik, für die einen Heilsbringer, für die anderen ein gefährliches Spiel, das böse enden wird. Wer Alexander Lindahls Thriller gelesen hat, denkt spätestens dann über die Risiken der Gentechnik nach.

Das Alphabet der Schöpfung

"Die Wahrheit interessiert doch niemanden"

Wer wissen will, wie es auf der Welt zu und her geht, und dabei auch noch gut unterhalten werden möchte, sollte Thriller lesen. Nicht alle, doch dieser gehört dazu.

In den besten Kreisen

Reise ans Ende der Nacht

David Lynch hatte 1997 mit Lost Highway einen seiner besten Filme geschaffen. 21 Jahre später wurde er digitally remastered und liegt nun in einer neuen Edition von Studio Canal vor.

Lost Highway

Verkettungen in Japan

Ein glänzender und überaus eindrücklicher Thriller voller rätselhafter und faszinierender Liebes- und Beziehungsgeschichten. Eine Entdeckung.

Unter der Mitternachtssonne

Gangster, Gauner und Ganoven

Die Fortsetzung des Bestsellers "In der Nacht" erzählt von Joe Coughlin und seinem Sohn und wie es sich nach dem Tod von Frau und Mutter weiterlebt. Ein packender Noir-Thriller im Mafiamilieu von Florida.

Am Ende einer Welt

Existenangst im Swinging London

"Ekel" glänzt nicht nur durch seine surrealistischen Einfälle, sondern auch durch die Darstellung psychischer Leiden einer Frau, die sich von der Männerwelt verfolgt fühlt.

Ekel

Ein Western der Sonderklasse

Beeindruckend, bildgewaltig und professionell: ein Western für Frauen, der es in sich hat. Cool as fuck. Ein Film, den Mann unbedingt gesehen haben sollte. Die Sommerempfehlung 2018.

Brimstone

Herolds Rache - Buchhinweis in eigener Sache

Horst Herold bemüht sich seit vielen Jahren erfolglos um einen Job. Eines Tages hat er genug und beschliesst, sich an denen zu rächen, die ihn haben abblitzen lassen. In Bangkok trifft er bei den Anonymen Alkoholikern auf Hugo Bertschi, der ebenfalls mit Rachegedanken spielt. Ohne dass sie voneinander wissen, beauftragen sie eine thailändische Computerspezialistin, E-Mail-Konten in der Schweiz zu hacken und geheim gehaltene Informationen an die Öffentlichkeit zu bringen. Eine Lawine bricht los. Plötzlich werden auf der ganzen Welt, von Zürich bis Recife, einflussreiche Profiteure des allüberall herrschenden Raubtierkapitalismus umgebracht. Polizeilich verwertbare Hinweise auf die Täter gibt es nicht, es scheint, als ob sich das kollektive Unterbewusstsein die gängigen Ungerechtigkeiten einfach nicht mehr bieten lassen will.

Herolds Rache

Romy Schneider in Höchstform

Eine betörende Romy Schneider in ihrer besten Rolle: als Prostituierte. Nach Hélène in "Die Dinge des Lebens" und Lily in "Das Mädchen und der Kommissar", beide von Claude Sautet, avancierte Romy Schneider zur gefragtesten Schauspielerin in Frankreich.

Das Mädchen und der Kommissar

All Things Wrong

Mit ihrem Debüt "Blood Simple" legten die Coen-Brüder den Grundstein für ihre pechschwarzen Tragikkomödien, die stets eine sehr deutliche Handschrift tragen.

Blood Simple

Jackie Brown: Hommage an Black America

Der Kultfilm von Quentin Tarantino, eine Hommage an das schwarze Amerika und die Siebziger, obwohl er im Jahre 1995 spielt, glänzt mit seinem Soundtrack, seinen Autofahrten und skurrilen Dialogen.

Jackie Brown