Bukowski im Original
Diese Ausgabe mit gleich zwei Bukowski-Stories aus dem Jahre 1984 arbeitet mit mehreren Gags. Einerseits handelt es sich hier um zwei Erzählungen, die auf Deutsch und im Original zu lesen sind und andererseits hat das Buch einen Kehreffekt, also gleich zwei verschiedene Zugänge und Covers von zwei verschiedenen Seiten. Zudem werden die beiden Erzählungen mit Illustrationen von Robert Crumb ausgeschmückt, was den Lesegenuss zusätzlich in einen optischen Leckerbissen verwandelt. Denn wohl keiner könnte die Charaktere aus Bukowskis Geschichten besser in Bilder umsetzen als der kongeniale Zeichner Robert Crumb. Die gute alte Tradition von Underground-Zeitschriften der Sechziger und Siebziger wird in dieser Publikation also wiederbelebt.
"There's No Business"
In der einen Geschichte, "There's No Business", geht es um Manny Hyman, der in Las Vegas im Comedy Business arbeitet, dessen Pointen aber einfach nicht zünden. "Your act is so flat you could slide it under the door", wirft ihm sein Booker vor, denn er weiß, dass die Besucher seines Clubs kommen, um zu vergessen, dass die Welt "shit" ist, nicht um es von Manny Hyman nochmal zu hören. Aber auch die Striptease-Tänzerinnen des Nachtclubs bringen es nicht mehr so richtig und so liegt die Zukunft des Clubs wohl nicht allein in den Händen von Manny. Als Benny Blue die Bühne betritt, wird aber dem Booker schnell klar: "A new star is born". Mit lakonischem Humor und stets augenzwinkernd, ohne die Sympathie mit seinen Verlierern aus den Augen zu verlieren, erzählt Bukowski auch diese Geschichte meisterhaft.
"Bring Me Your Love"
In "Bring Me Your Love" geht es um Harry, der keine Seifenoper aus seiner außerehelichen Beziehung machen will. Seine Freundin droht ihm jedoch, seiner Frau alles zu erzählen, denn sie will endlich die Veränderung, auf die sie schon ihr ganzes Leben lang wartet. Ein Mann, der seine kranke Frau im Sanatorium besucht und gleichzeitig mit seiner Geliebten telefoniert: was kann man von so einem Menschen schon erwarten? Past behavior predicts future behavior gilt als Regel allemal. Denn was er seiner Frau antut, kann er demnächst auch seiner Freundin antun. Beide Erzählungen erscheinen in deutscher Erstveröffentlichung und in einer zweisprachigen Ausgabe.

Lyrischer Widerstand gegen Faschismus
Eine vorzügliche Sammlung antifaschistischer Lyrik von Peter Ulrich Lehner.
widerstand und freiheitskampfSchneeweiße Trauer
„Unmöglicher Abschied“ behandelt das Massaker, dem 1948 auf der südkoreanischen Insel Jeju 30.000 Menschen zum Opfer fielen. Inseon, die Tochter eines Überlebenden und Nichte eines Ermordeten, sammelt Zeitzeugenberichte und arbeitet die Geschichte auf. Schließlich möchte sie die Leiden ihres Volks in einem monumentalen Kunstwerk darstellen.
Unmöglicher AbschiedLady Gaga returns to her roots
Mit ihrem 7. Album kehrt Lady Gaga nach Ausflügen in den Jazz zu ihren Ursprüngen zurück: Tanzmusik und gute Laune.
MayhemInsulares Nordseeglück im Wattenmeer
Eine Insel, die nicht jedermanns Traum, aber eine Reise wert ist.
Meine Hallig HoogeDer doppelte Cleveland und der doppelte Trump
Insgesamt 47 Präsidenten haben bislang die Vereinigten Staaten regiert. Ein bei C. H. Beck neu erschienener Band stellt sie einzeln vor.
Die Präsidenten der USAGlamourös leben
Ein anregendes Buch für alle, die sich nicht nach einem konsequenten Amoralismus sehnen, sondern von einer Welt träumen, in der Glamour möglich und wirklich ist – und in der zugleich der Mensch spielerisch und ungeniert sich seines endlichen Lebens endlich wieder erfreuen kann.
Glamour