Michaela Perlmann-Balme: Themen aktuell 3 (Kursbuch)

Vorbereitung auf das "Zertifikat Deutsch"

Wie die ersten beiden Kursbücher der Reihe "Themen aktuell" ist auch der dritte Band sehr abwechslungsreich und bietet anregenden Stoff für Diskussionen im Kurs. Viele wichtige, in Band 1 und 2 bereits behandelte Bereiche werden nochmals durchgegangen, dient dieser Zertifikatsband doch auch der Wiederholung und Vertiefung von Grammatik und Wortschatz. So finden sich in Lektion 1 nochmals neue Redemittel, um sich vorzustellen, besonders auch in heiklen Situationen; in Lektion 7 wird geübt, wie man sich (verbal) streitet und mit welchen Worten man eskaliert oder schlichtet bzw. einen Konsens findet. Nicht ausgelassen werden Details zur Mimik und Körpersprache, die besonders für multi-nationale Kurse sicher gute Sprechanlässe darstellen. Ansonsten behandelt der Band die Themen Schule, Ausbildung und Beruf, Wohnen, Freizeit, Konsum, Reise und Neue Medien. Vielleicht hätte man sich etwas zum Thema Politik gewünscht, denn im Alltag wird in Deutschland doch sehr viel darüber diskutiert - ein Bereich der natürlich sehr schnell an Aktualität verliert.

Dieser Band soll nicht nur theoretisch zur Niveaustufe B1 hinführen, er bereitet auch ganz praktisch auf die Prüfung zum "Zertifikat Deutsch" vor. Dies ist wichtig, da manche Lernende im Absolvieren von Prüfungen nicht geübt sind.

Nach jeder Lektion findet sich ein Testabschnitt: zum Lese- und Hörverstehen oder dem Einsetzen von Sprachbausteinen in Lückentests, zum Schriftlichen Ausdruck und abschließend zur Mündlichen Prüfung. Besonders gut ist, dass die Lerner vor jedem Teiltest Hilfen und Tipps erhalten, denn oft unterscheidet sich das erfolgversprechende Verhalten von den schriftlichen Anweisungen auf den Prüfungsbögen; so ist es z.B. bei den Tests zum Leseverstehen richtiger, zuerst die Fragen zu lesen, dann den Text. Bei der Prüfung wird aber die schriftliche Anweisung erteilt, zuerst den Text zu lesen. Dies führt zwangsläufig dazu, dass man den Text mindestens zweimal lesen muss - und entsprechend mehr Zeit verbraucht -, denn wer kann sich schon alles merken, wenn er nicht weiß, worauf er beim Lesen achten soll?

Auch werden die Lernenden angeregt, sich Gedanken über die relevanten Bewertungskriterien zu machen. So könnte es sicher mancher Prüfling irrtümlich für entscheidend halten, ob in einer schriftlichen Äußerung viel durchgestrichen und korrigiert wurde oder ob jemand sehr langsam spricht. Umgekehrt glauben manche, es komme nicht darauf an, ob jemand viel oder wenig spricht; viele neigen dazu, der Einfachheit halber nicht in vollständigen Sätzen zu sprechen, oder sie vergessen, sich korrekte Rückfragen für den Fall zurechtzulegen, dass sie etwas nicht verstanden haben.
So erhöht dieses Training eindeutig die Chance, die Prüfung tatsächlich zu bestehen.
Zuletzt ist noch die umfangreiche Linksammlung positiv hervorzuheben, die auf der Homepage von Themen aktuell zu jeder einzelnen Lektion zur Verfügung gestellt wird.

Themen aktuell 3 (Kursbuch)
u. a.
Themen aktuell 3 (Kursbuch)
Zertifikatsband Deutsch als Fremdsprache, Niveaustufe B1
168 Seiten, broschiert
Hueber 2004
EAN 978-3190016921

Das Wesen des Steuerrechts

Wer sich das Steuerrecht fundiert und ambitioniert erschließen möchte, oder sich auch nur mit steu­errechtlichen Einzelfragen der Praxis im kritischen Kontext mit der Systematik der gesamten Steuermaterie auseinandersetzen will, der kann und will um dieses Werk schlichtweg nicht herumkommen.

Steuerrecht

Grundlagen und Aus­wertungsmöglichkeiten der Kostenrechnung

Ein gut aufgebautes Lehrwerk mit vielen Fallbeispielen und Übungsaufgaben, das das Verständ­nis für die Zusammenhänge der Kostenrechung und -analyse bestens vermittelt.

Kostenrechnung und Kostenanalyse

Wissenschaftliches Arbeiten: Von der Idee bis zum Manuskript

Wissenschaftliches Arbeiten ist eine Wissenschaft für sich, die erlernt sein will. Theisens Ratgeber bietet wertvolle Hilfe und ist nicht umsonst seit seinem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1984 zu dem Standardwerk geworden.

Wissenschaftliches Arbeiten

Von der Organisationstheorie zur Gestaltung in der Praxis

Die Autoren geben eine umfassende Einführung in das Wesen der modernen Organisationsgestaltung. Das Buch zählt zu Recht zu den Bestsellern der deutschsprachigen Organisationslehre.

Organisation

Die Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung

Dieses gut strukturierte Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der marktorientierten Unternehmensführung aus management- und entscheidungsorientierter Sicht. Nach wie vor zu Recht das Standardwerk an deutschsprachigen Hochschulen.

Marketing

Markenführung aus dem Effeff beherrschen

"Der Esch" hat sich zu Recht zwischenzeitlich selber zu einer erfolgreichen Marke und zu einem Bestseller entwickelt.

Strategie und Technik der Markenführung