Hartmut Aufderstraße: Themen aktuell 1 (CD-ROM)

Deutsch als Fremdsprache am Computer lernen

Zum ersten Band des bekannten Lehrwerkes für Deutsch als Fremdsprache "Themen aktuell 1" ist nun auch Lernsoftware erhältlich. Erfreulich - und keineswegs selbstverständlich - ist, dass diese fehlerfrei funktioniert. Die Bedienung ist einfach; als Benutzersprache kann man zwischen Deutsch und Englisch wählen. Leider lässt sich die Lautstärke nicht innerhalb des Programms regeln. Manche Dialoge sind etwas leiser als andere Sprachdateien. Benutzerfreundlicher wäre die Software auch, wenn man innerhalb der einzelnen Lektionen durch Klicken auf eine Position im Inhaltsverzeichnis eine Übung gezielt anwählen könnte. Derzeit muss man sich relativ mühsam durch mehrmaliges Klicken auf das Symbol "Weiter" von Übung zu Übung vorarbeiten, auch wenn man nur einzelne wiederholen möchte.

Insgesamt ist die CD-ROM aber ausgezeichnet gemacht. Der Verlag hat sich bis zum Erscheinen seiner ersten Lernsoftware viel Zeit gelassen; doch diese wurde offenbar kreativ verwandt: Das Ergebnis der Arbeit ist jedenfalls überzeugend. Die Möglichkeiten eines Computers werden genutzt, z.B. hinsichtlich Animation beim Verdeutlichen von Grammatik, dies erfolgt jedoch unaufdringlich und nicht übertrieben. Obwohl nicht mit überzogenen Effekten gearbeitet wird, ist das Lernen mit der Software doch abwechslungsreicher und interessanter als mit Kurs- und Arbeitsbuch alleine. Gerade die Übungen "Textbaukasten", bei der die Lernenden jeweils zwischen drei möglichen Alternativen wählen und so eigene Texte schaffen, oder "Satzrekonstruktion", bei der die korrekte Stellung der Wörter im Hauptsatz geübt wird, sind so im gedruckten Kurs- oder Arbeitsbuch nicht möglich. Auch einzelne Sätze aus einem Dialog auszuwählen und mehrmals zu hören ist auf der CD-ROM komfortabler möglich als bei der Audio-CD. Angenehm ist weiter, dass öfter vor oder nach Grammatik-Übungen Erklärungen gegeben werden, die man sich sonst im Anhang des Kursbuches oder - beim englischen "Workbook" beispielsweise - im von den Übungen getrennten Erklärungsteil heraussuchen muss.

Das Gute an dieser CD-ROM ist, dass sie sowohl begleitend zum weiteren Üben zu Hause eingesetzt werden kann, wenn im Kurs mit "Themen aktuell" gearbeitet wird, als auch unabhängig verwendbar ist. Da die meisten Lehrwerke aus gutem Grund bestimmte Themen an den Anfang stellen - sich vorstellen, die Zahlen, einkaufen, essen, die Wohnung usw. - können Lernende, auch bei Verwendung eines anderen Buches im Kurs, daheim mit der "Themen aktuell 1"-CD-ROM zusätzlich üben. Mit den Lektionen und Übungen auf der Software kommt man fast immer auch ohne das Kursbuch zurecht und ein Lernen ohne Lehrer ist ebenfalls möglich.

Für kommende Auflagen dieser gelungenen Software wäre das Hinzufügen weiterer Benutzersprachen wünschenswert.

Themen aktuell 1 (CD-ROM)
u. a.
Themen aktuell 1 (CD-ROM)
Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A1
CD-ROM
Hueber 2005
EAN 978-3195416900

Volkswirtschaft verständlich gemacht

Ein exzellentes VWL-Lehrbuch, das Verständlichkeit, fachlichen Tiefgang und hohen Praxisbezug optimal miteinander verbindet.

Grundzüge der Volkswirtschaftslehre

Das Arbeitsbuch zum VWL-Klassiker

Das Arbeitsbuch ist die ideale Ergänzung zum gleichnamigen VWL-Klassiker. Es erleichtert das intensive Durcharbeiten des Lehrbuchs, unterstützt die eigene Lernzielkontrolle und kann auch zur Vorbereitung auf VWL-Prüfungen bestens genutzt werden.

Arbeitsbuch Grundzüge der Volkswirtschaftslehre

Im Kommunikationswettbewerb bestehen

Für Manfred Bruhn sollte die systematische, integrierte Kommunikation zu einem Eckpfeiler eines jeden soliden Unternehmens gehören. Wie man sie angeht und praktisch umsetzt, vermittelt er in seinem Lehrbuch-Klassiker.

Kommunikationspolitik

Das Wesen des Steuerrechts

Wer sich das Steuerrecht fundiert und ambitioniert erschließen möchte, oder sich auch nur mit steu­errechtlichen Einzelfragen der Praxis im kritischen Kontext mit der Systematik der gesamten Steuermaterie auseinandersetzen will, der kann und will um dieses Werk schlichtweg nicht herumkommen.

Steuerrecht

Grundlagen und Aus­wertungsmöglichkeiten der Kostenrechnung

Ein gut aufgebautes Lehrwerk mit vielen Fallbeispielen und Übungsaufgaben, das das Verständ­nis für die Zusammenhänge der Kostenrechung und -analyse bestens vermittelt.

Kostenrechnung und Kostenanalyse

Wissenschaftliches Arbeiten: Von der Idee bis zum Manuskript

Wissenschaftliches Arbeiten ist eine Wissenschaft für sich, die erlernt sein will. Theisens Ratgeber bietet wertvolle Hilfe und ist nicht umsonst seit seinem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1984 zu dem Standardwerk geworden.

Wissenschaftliches Arbeiten