The James Bond Archives

The James Bond Archives. "No Time To Die" Edition

"Oh! La promesse de souffrance est, depuis toujours, le principal ferment de l’amour." Spek-ta-kulär ist gar kein Ausdruck. Der neue Bond, James Bond ist ein Feuerwerk an Action und Emotion. Denn dieses Mal hat es den 007-Agenten wirklich erwischt: er gründet eine Familie. Allerdings vorerst unwissentlich. Aber wie das Leben so spielt, kann einem jemand, der einem alles gibt, auch alles wieder nehmen. Wie genau erfährt man jetzt in der neuen Auflage des Taschen-Klassikers "The James Bond Archives", der aus aktuellem Anlass um "No Time To Die", dem letzten Craig-Bond, erweitert wurde.

Alle 25 Bonds in XXL

Denn der neueste Bond ist auch der letzte Bond. Zumindest mit Daniel Craig. Und vielleicht übernimmt in der nächsten, siebten Generation ja wirklich eine Frau die Rolle des 007, vielleicht sogar eine schwarze Frau? Bisher gab es sechs verschiedene männliche Darsteller (Sean Connery, George Lazenby, Roger Moore, Timothy Dalton, Pierce Brosnan, Daniel Craig) und Daniel Craig war wohl der herausragendste und brutalste Bond unter ihnen. Aber auch der zärtlichste und emotionalste. Action und Emotion geschüttelt und gerührt. Eine echte Hochschaubahn der Gefühle, anders kann man die letzten 5 Bonds mit ihm nicht beschreiben. Über die Neubesetzung, Nummer 7, 007, erfährt man in der "No Time To Die"-Edition von Filmhistoriker Paul Duncan zwar nichts, dafür aber über die letzten 25 Bonds alles. Das XXL-Querformat ist wirklich bestechend und ermöglicht beinahe ein Cinemascope-Erlebnis. Außerdem befindet sich zwischen den festen Buchdeckeln das umfassendste Making-of sämtlicher James-Bond-Filme, 1'007 Abbildungen, darunter zahlreiche bislang unveröffentlichte Stand- und Set-Fotos, geheime Aktennotizen, Dokumente, Storyboards, Modelle und Plakate sowie nicht realisierte Ideen und Alternativentwürfe, Hintergrund-Stories von Menschen, die dabei waren: Produzenten, Regisseure, Schauspieler, Drehbuchautoren, Ausstatter, Tricktechniker, Stuntmen und andere Crewmitglieder. Und das zu allen jemals gedrehten Bond-Filmen, von James Bond jagt Dr. No (1962) bis Keine Zeit zu sterben (2021).

Neue Interviews und Fotos, Insider-Stories

Zudem werden die unzähligen, bislang unveröffentlichten Fotos, Bühnenbilder, Storyboards und Produktionsmemos durch eine Oral History ergänzt, in der 150 Schauspieler und Crew-Mitglieder die wahren Insider-Geschichten der Bond-Filme erzählen. So wird diese spektakuläre Publikation zu einem einmaligen Blick hinter die Kulissen des erfolgreichsten und am längsten laufenden Franchise der Filmgeschichte. Die vorliegende aktualisierte Ausgabe enthält exklusive Fotos und neue Interviews mit Daniel Craig, Regisseur Cary Fukunaga, den Produzenten Michael G. Wilson und Barbara Broccoli sowie vielen anderen.

Außerdem mit dabei: Ian Fleming, Aston Martin DB5, MI6, Blofeld, No Time to Die, Spectre, Skyfall, Casino Royale, Ursula Andress, Dr. No, Goldfinger, On Her Majesty’s Secret Service, Licence to Kill, Miss Moneypenny, Judi Dench, Thunderball, Shaken not stirred, Dry Martini, Tuxedo, Spy Movie, Stunts, Dr. Madeleine Swann (Léa Seydoux), James Bonds erste Liebe, bis "der Tod uns scheidet". Das eingangs erwähnte Zitat stammt von Chouraki Frédéric und wird von letzterer, Lea Seydoux, in einem Interview paraphrasiert. Sie spielte schon im 2015er-James Bond 007: Spectre (Spectre) Dr. Madeleine Swann und im neuen Bond auch die Hauptrolle in Bonds Leben.

The James Bond Archives
The James Bond Archives
648 Seiten, gebunden
Taschen 2021
EAN 978-3836582926

Venedig als Kulisse für Intrigen

Eine zauberhafte Komödie, die sich an der Commedia dell'arte orientiert und viele Rätsel aufgibt ...

Venedig sehen – und erben…

Eine geball-er-te Ladung Django

Django ist einer der wenigen Western, der auch einen politischen Hintergrund hat. Tarantino erklärt, Corbuccis Django ballert ...

Django

The Dead don't hurt

Eine Regiearbeit des dänischen Schauspielers Viggo Mortensen revolutioniert ein Genre: den Western.

The Dead don't hurt

Verschwörung der sieben Frauen

Eine spritzige Weihnachts-Komödie, die das ganze Jahr über Gültigkeit besitzt: der Ursprung allen Übels.

Haus der Lügen

Queerer Road-Trip durch die Welt der Steroide

Eine wilde Liebesgeschichte im weiblichen Bodybuilding-Milieu voller abenteuerlicher Einfälle ...

Love Lies Bleeding

Das Genie, das unabsichtlich die Charts eroberte

Eine Dokumentation über das Musikgenie, das auf Quellen der Familie und des Maestro himself beruht.

Zappa