Daniel Nettheim: The Hunter

Streifzüge durch die Wildnis

Martin David, ein einzelgängerischer, ehemaliger Söldner, der inzwischen als unabhängiger Jäger seinen Lebensunterhalt verdient, wird von einer zwielichtigen Biotech-Firma damit beauftragt, den letzten Tasmanischen Tiger, der eigentlich schon lange als ausgestorben gilt, zu jagen, zu töten, seine DNA zu sichern und sämtliche Überreste zu vernichten. David gibt sich als Forscher einer Universität aus und macht sich in der Wildnis Tasmaniens auf die Spur. Dass sein Unterfangen eine gefährliche Mission ist, wird schnell klar. Einerseits wird er zu den Umweltschützern gezählt, die von der lokal tätigen Holzindustrie auf gefährliche Art bedroht werden und andererseits ist David nicht der einzige Jäger, der hinter dem Tasmanischen Tiger her ist. Und wo es um viel Geld geht, sind die Methoden unzimperlich. Die Figur Martin David wurde mit Willem Dafoe ideal besetzt. Er verkörpert den einsamen, abgebrühten Jäger, der keine Skrupel kennt und dennoch mit seinem Tun hadert, glaubwürdig und authentisch. Dafoe ist der Dreh- und Angelpunkt der gesamten, recht einfach gestrickten Story. Das Ende ist gar erschreckend banal. Und doch hat der Film seinen Reiz. Die besten Szenen sind die einsamen Streifzüge durch die Wildnis.

The Hunter
The Hunter
Spielzeit: 97 Minuten
2011
EAN 7613059802346

Verschwörung der sieben Frauen

Eine spritzige Weihnachts-Komödie, die das ganze Jahr über Gültigkeit besitzt: der Ursprung allen Übels.

Haus der Lügen

Queerer Road-Trip durch die Welt der Steroide

Eine wilde Liebesgeschichte im weiblichen Bodybuilding-Milieu voller abenteuerlicher Einfälle ...

Love Lies Bleeding

Sechs Brücken zum Überqueren

Die fiktionalisierte Verfilmung der wahren Geschichte des Raubüberfalls auf die Bostoner Brink’s Bank des Jahres 1950.

Seine letzte Chance

Wenn Verfolger zu Verfolgten werden

Carrie, der Kult-Horror-Klassiker, in neuem Outfit mit vielen Extras.

Carrie – Des Satans jüngste Tochter

Thriller im klassischen Hitchcock-Stil

Brian de Palmas "Der Tod kommt zweimal" (Originaltitel: Body Double) ist ein spannendes Remake des Hitchcock-Klassikers "Fenster zum Hof".

Der Tod kommt zweimal

Spitzbergen und der Polarkreis – die Arktis im Porträt

Ein facettenreiches und faszinierendes Porträt über Spitzbergen und den Polarkreis.

Mein Spitzbergen