François Ozon: Swimming Pool

Swimming Pool als Spiegel

"Der Swimming Pool" von François Ozon ist ein Remake des gleichnamigen Filmes von Jacques Deray mit Romy Schneider und Alain Delon aus dem Jahre 1969 und erscheint nun zum ersten Mal als Blu-ray bei Studiocanal mit Wendecover.

Pool als Spiegelfläche

Anders als das Original beginnt die Variation des Themas von Ozon in London. Die nach neuer Inspiration suchende erfolgreiche Krimiautorin Sarah Morton nimmt das Angebot ihres Verlegers an und fährt in dessen abgelegenes Landhaus in Südfrankreich. Sie will dort in der Abgeschiedenheit ein neues Buch schreiben und sich ganz der Arbeit widmen. Doch dann taucht plötzlich die junge Tochter des Verlegers, Julie (Ludivine Sagnier) auf und bringt Unruhe an den Swimming Pool.

Krimi oder Non Fiction?

Wer das Original gesehen hat, wird wissen, dass es bei dem Film auch um einen Mord geht und das soll hier auch nicht gespoilert werden. Noch dazu wo Sarah Morton ja auch eine Krimiautorin ist. Vielmehr möchten wir auf den Swimming Pool als Metapher eingehen, dem ja in sehr vielen Filmen eine wichtige Rolle zukommt (siehe z. B. die Rezension zu "Die Reifeprüfung"). Denn wie es auch François Ozon in seiner Regie anlegt, spielen der Swimming Pool oder auch Spiegel eine wichtige Rolle beim Film. Genauso wie letzterer funktioniert ein Swimming Pool auch als Reflexionsfläche für unsere dunkelsten Gedanken und Wünsche.

Viel Lob und Preise

Sarah will zwar nur ein Buch schreiben, einen Krimi, aber auch sie verfällt dem Charme des Pools, der wie ein Spiegel ihrer Seele verborgene Wünsche an die Oberfläche projiziert. Ob dabei ein Vexierbild entsteht oder eine getreue Abbildung der Realität, mag der Zuseher selbst entscheiden. Die gelungene Adaptation von François Ozon wurde 2002 im Luberon (Südfrankreich) und in Großbritannien gedreht und 2003 auf den Filmfestspielen in Cannes erstmals gezeigt. Charlotte Rampling wurde für ihre Rolle mit einem César nominiert und gewann den Europäischen Filmpreis.

Poesie des Verlangens

Das Rhema des Films wurde von Ozon übrigens selbst ersonnen, denn der Spielfilm ist keine Neuverfilmung von Derays Swimmingpool, da Ozon den Vorläufer erst nach seinem Dreh das erste Mal gesehen habe. Seine poetische Version ist weniger an der Kriminalistik als vielmehr an dem inneren Seelenleben seiner Protagonistinnen und ihrer verborgenen Wünsche interessiert. Ein Film, den man – ebenso wie seinen Vorläufer – gesehen haben muss.

Swimming Pool
Swimming Pool
Laufzeit: 103 Minuten
EAN 4006680091464

Kubrick-Cube

Einblicke in das legendäre Overlook-Hotel und die Dreharbeiten zu Kubricks Kultschocker "The Shining".

Stanley Kubrick's The Shining

Eiskalter Rachethriller mit Stil

Johnny Cool erzählt die Geschichte eines rücksichtslosen Verbrechers der in Mafiagefilden wildert.

Die Rache des Johnny Cool

Venedig als Kulisse für Intrigen

Eine zauberhafte Komödie, die sich an der Commedia dell'arte orientiert und viele Rätsel aufgibt ...

Venedig sehen – und erben…

Eine geball-er-te Ladung Django

Django ist einer der wenigen Western, der auch einen politischen Hintergrund hat. Tarantino erklärt, Corbuccis Django ballert ...

Django

The Dead don't hurt

Eine Regiearbeit des dänischen Schauspielers Viggo Mortensen revolutioniert ein Genre: den Western.

The Dead don't hurt

Verschwörung der sieben Frauen

Eine spritzige Weihnachts-Komödie, die das ganze Jahr über Gültigkeit besitzt: der Ursprung allen Übels.

Haus der Lügen