Reichtum und Elend zugleich
Solitária ist die Geschichte zweier Familien in einer brasilianischen Großstadt, einer bitterarmen schwarzen und einer reichen weißen, und zugleich eine schonungslose Bestandsaufnahme der sozialen und politischen Verhältnisse in dem Land, die das Privatleben der Menschen bestimmen.
SolitáriaCoelho als Hippie
Teilweise autobiographisch erzählt Coelho in der dritten Person über seine Erlebnisse in den Sechzigern. Eine persönliche Geschichte voll (un-)erfüllter Liebe und Hoffnung auf ein besseres Leben anderswo.
HippieBlick hinter die Kulissen der Glamourwelt
Nicht alles, was es von Paulo Coelho zu lesen gibt, ist über alle Zweifel erhaben und reicht an "Der Alchimist" heran. Das vorliegende Werk wird aber all jenen gefallen, die schon sein bekanntestes Buch rühmen.
Der Sieger bleibt alleinEin Kalender für die Freundschaft
Paulo Coelhos beliebter Buch-Kalender ist für das Jahr 2017 dem Thema Freundschaft gewidmet, farbenfroh und üppig illustriert von Catalina Estrada.
Freundschaft - Buch-Kalender 2017Paulo Providências Architektur
Ein hervorragender Einblick in das im deutsch- und englischsprachigen Raum (noch) weitgehend unbekannte Werk des portugiesischen Architekten Paulo Providência.
Architectonica PerceptaCarte Blanche oder Tabula Rasa?
Was passiert, wenn im System Demokratie "das Volk" plötzlich nicht mehr mitmacht? Saramago gibt mit seinem Roman Antworten.
Die Stadt der SehendenReichtum und Schönheit des Arabischen
Frank Weigelt bietet weitaus mehr als eine Einführung in die Form und Gestalt der arabischen Sprache.
Die arabische SpracheNichts ist für die Ewigkeit - nicht einmal der Tod
Was passiert, wenn plötzlich niemand mehr stirbt, wenn die, die kurz vorm Sterben sind im Sterben verharren? Saramagos neuer Roman wirft Fragen auf, die in einer Gesellschaft zentraler nicht sein könnten.
Eine Zeit ohne TodDeutsch differenziert
Ein Wörterbuch, das die Variation auf der Ebene der deutschen Standardsprache erstmals systematisch und umfassend darstellt.
Variantenwörterbuch des DeutschenRot für die Reds, Rot für den Sozialismus
Bill Shankly repräsentierte den FC Liverpool in jederlei Hinsicht. Shankly ist nur ein Grund, die Reds zu lieben. Es gibt noch 110 weitere.
111 Gründe, den FC Liverpool zu lieben