Latein übersetzen

Ein nützliches Hilfsmittel, weniger ein Kurs, zum Übersetzen lateinischer Texte ins Deutsche. Lateinkenntnisse vorausgesetzt.

Crash Kurs Latein

Apuleius' Asinus auf Abwegen

Band 400 der Anderen Bibliothek kehrt zurück zu den Anfängen: die "Metamorphosen oder Der goldne Esel" des Apuleius, der seit 1'800 Jahren die Literatur und Bildende Kunst beeinflusst. Ein echter Klassiker!

Metamorphosen oder Der goldne Esel

Am Grunde das Gold

Resonanz und Reflektion. Die Langeweile ist wieder in aller Munde. In vorliegender Publikation untersucht die Autorin die "Langeweile-Familie", denn zu ihr gehört mehr, als man vermutet. Am Grunde liegt das Gold.

Langeweile

Englisch für Ärzte

Mit diesem Sprachkurs können sich Ärzte wichtige Wörter und Wendungen aus dem Englischen, sozusagen die medizinische Alltagssprache, aneignen.

English in Medicine

Der erste Bericht des grossen Entdeckers in der Originalversion

Mit der Erfindung der "Kannibalen" konnte Kolumbus die Eroberungspolitik der Spanier rechtfertigen. Anstelle von dem versprochenen Gold gab es dann eben billige Arbeitskräfte. Sein Brief aus der Neuen Welt in einer zweisprachigen Ausgabe.

Der erste Brief aus der Neuen Welt

Ein Crossover-Comic-Spektakel

Ein Crossover Comic aus dem Hause Panini mit Batman und Dylan Dog mit Gueststar Catwoman: so muss Comic!

Batman/Dylan Dog

Türkisch Begriffe der Psychiatrie und Psychotherapie

Ein nützliches Fachwörterbuch für all jene, die in der Psychiatrie und Psychotherapie tätig sind und türkisch-deutsche Kontakte haben.

Wörterbuch Psychiatrie - Psychotherapie / Psikiyatri - Psikoterapie Sözlügü

Alchemie der Melancholie

Der Melancholie auf den Grund zu gehen, kann auch bedeuten, auf Gold zu stoßen. Die Alchemie der Melancholie liegt darin, sich zu trauen und es zu wagen, sich auf den Weg nach ihren Gründen zu machen. So wie Robert Burton.

Die Anatomie der Melancholie

Aus der Lyrikforschung

Von der Geschichte, Theorie und Poetik der Lyrik bis zu ihrer Vermittlung und Analyse: All dies trägt dieses Handbuch in sich!

Handbuch Lyrik

Ein Traum von Rom

Ein Traum von Museum oder die gelungene Kombination von pfälzischem Enthusiasmus und schwäbischer Effizienz.

Ein Traum von Rom

Türkisch für Anfänger

"Das beste Türkisch nützt Ihnen nichts, wenn Sie dauernd ins Fettnäpfchen treten." (S. 32) Wie wahr! Dass sich in diesem Selbstlernkurs für Anfänger mehr deutsche als türkische Texte finden, ist insofern nur konsequent. Was nutzt es, wenn ein deutscher Mann höflich "Merhaba" (Grüß Gott) sagen kann, einer Frau mit Kopftuch aber aufdringlich die Hand hinstreckt und noch nicht einmal versteht, warum diese zurückzuckt. Weniger das Nichtbeherrschen einer fremden Sprache lässt Kommunikation missglücken, wohl aber das Nichtbeachten von Tabus - oder das falsche Interpretieren von Gebärden. Die unserem Nicken ähnliche Kopfbewegung beim Nein-Sagen dürfte vielen Griechenland-Urlaubern bekannt sein. Dass "Einstieg Türkisch" auf solche Anlässe zu Missverständnissen hinweist und der Landeskunde in diesem Kurs allgemein ein so hoher Stellenwert eingeräumt wurde, ist somit ausgesprochen hilfreich. Auch aus diesem Grund handelt es sich hier um ein Lehrwerk, das allen Standards eines modernen Sprachunterrichts genügt. Wie der Titel nicht anders erwarten lässt, richtet sich der Kurs an Menschen, die innerhalb möglichst kurzer Zeit die allerwichtigsten Alltagssituationen auch sprachlich meistern möchten. Erfahrung im Lernen von Fremdsprachen wird nicht vorausgesetzt. Die Grammatik ist auf das Notwendigste beschränkt, die Progression flach. Gelerntes wird mit ausreichender Häufigkeit wiederholt. Die türkische Grammatik ist verglichen mit anderen Sprachen ohnehin recht einfach. Die Erklärungen setzen keine Kenntnis der lateinischen Begriffe voraus. Hier von "Hauptwort" und "Zeitwort" anstatt von Nomen und Verb zu sprechen, wirkt allerdings etwas gewollt. Bei "Satzgegenstand" muss man schon nachdenken, um herauszufinden, was gemeint ist. Dass jemand, der in seinem Leben noch nie eine Fremdsprache gelernt hat, ausgerechnet mit Türkisch beginnen wird, ist wohl kaum realistisch. Aber von der Terminologie sollte sich auch ein eher analytisch ausgerichteter Lerner nicht abschrecken lassen. Die wichtigsten grammatikalischen Formen sind in einer Kurzgrammatik am Ende des Buches übersichtlich zusammengefasst. Ein türkisch-deutsches Glossar am Ende des Buches ermöglicht das Nachschlagen, wenn man einige der etwa 800 gelernten Wörter vergessen haben sollte. Leider wird hier von manchen Verben nur eine finite Form genannt - ohne Infinitiv - oder bisweilen gar ein feststehender Begriff bzw. kurzer Satz: "Hiç göstermiyorsunuz - das sieht man Ihnen überhaupt nicht an". Hier hätte man im Glossar "göstermek - zeigen" ebenfalls aufführen sollen; oder bei "yasli - alt" auch "yas - Alter" und "yasamak - leben". Denn für geübtere Lerner ist es doch angenehmer, das Auswendiglernen auf das Notwendige zu reduzieren und abzuleiten, wo man ableiten kann. Alles in allem aber ein gelungener Kurs, der gerade auch hinsichtlich der Auswahl an Themen - vom Einkaufen über das Geldwechseln und den Restaurantbesuch bis zum Busfahren - ideal ist für die Urlaubsvorbereitung. Etwas Zeit muss man sich natürlich nehmen; doch man kann das Programm realistisch in acht bis zwölf Wochen bewältigen.

Einstieg Türkisch für Kurzentschlossene

Grammatik des Spanischen

Das Lehr- und Übungsbuch für die Grammatik des Spanischen eignet sich für Anfänger, baut das Wissen kleinschrittig auf und ist gut verständlich sowie übersichtlich gestaltet.

Spanisch - Grammatik einfach praktisch