Rekonstruktion einer Identität
In dichter, bildhafter Sprache erzählt Dinaw Mengestu die Geschichte von Jonas, der sich auf die Spuren seiner Eltern macht, die als äthiopische Flüchtlinge in die USA gekommen sind
Die Melodie der LuftDer CIA-Chef bei den Beduinen
Der Autor hat sich auf köstlich satirische Art und Weise überlegt, was denn hinter dem tatsächlich stattgefundenen, aber nie aufgeklärten Flugzeugabsturz vom 17. August 1988, bei dem der pakistanische Präsident Zia ul-Haq, mehrere Generäle sowie ein US-Botschafter ums Leben kamen, stecken könnte.
Eine Kiste explodierender Mangos75 Jahre Godfather of Shock Rock
Eine Bildband-Biografie, die sich in 75 Kapiteln und vielen liebevollen Details dem Master of Macabre widmet.
75 Jahre Alice CooperTriumph des Populismus
In Der Klügere lädt nach inszeniert Castle Freeman die große Politik auf provinzieller Bühne in Vermont.
Der Klügere lädt nachKolonialmächte – Jamaica Kincaid berichtet von Antigua
Jamaica Kincaid fordert energisch, die Karibik mit anderen Augen zu sehen.
Nur eine kleine InselSex und sein Preis
Am 19. Januar 2021 wäre Patricia Highsmith 100 Jahre alt geworden. Ob eine Transgenderexistenz sie glücklicher gemacht hätte?
Die talentierte Miss HighsmithAll das, was wirklich Bedeutung hat
Vom ersten bis zum letzten Satz eine genial konstruierte Geschichte, die gar nicht konstruiert, sondern authentisch real ist. Poesie pur.
Im Jahr des AffenSo sehen Träume aus
Eine Gratwanderung zwischen Fantasie und Realität, gezeichnet in einem düster authentischen Stil. So sehen Träume aus.
Batman - Kreatur der NachtWie Hemingway - aber für Fortgeschrittene
Bukowski schrieb wie Hemingway. Aber über das, was dieser sich nicht traute. Der vorliegende Nachlassband zeigt ihn mit Karikaturen und viel Humor.
Keinem schlägt die StundeSherlock Holmes privat
1909 wird in Edinburgh Oscar Slater für ein Verbrechen zum Tode verurteilt, das er nie begangen hat. Arthur Conan Doyle - Schöpfer Sherlock Holmes' - setzt sich für den Verurteilten ein.
Der Fall Oscar SlaterSechs Akkorde, die zu seinem Leben wurden
Der Songschreiber, Musiker und Sänger Leonard Cohen war auch ein Schriftsteller und Lyriker. Seine letzten Aufzeichnungen sind nun in einer bibliophilen Ausgabe bei KiWi erschienen. Mit Illustrationen.
Die Flamme - The FlameVoller Skepsis, aber nicht hoffnungslos
John Bergers letzte literarische Erkundungen und Beobachtungen über Sprache, Kunst und Welt.
Ein Geschenk für Rosa