Vom Ende eines Supertalents

Philip Roth legt wieder einen schmalen, aber großen Roman vor. Sein Fehlen im Nobelpreis-Reigen ist inzwischen eher peinlich für die Jury in Oslo, als für den amerikanischen Autor.

Die Demütigung

Das Spiel mit den Männern

John O'Hara zeichnet in BUtterfield 8 ein Sittenbild der 30er Jahre. Ein durchaus lesenswertes Werk, das aber nicht an die Qualität von O'Haras Debüt-Roman heranreicht.

BUtterfield 8

Du kämpfst nicht - du protestierst nicht - du schweigst

Sydney und seine Familie werden in dem kanadischen Dorf, in dem sie leben, schikaniert und verleumdet. Obwohl Sydney sogar ein Mord in die Schuhe geschoben werden soll, wehrt er sich nicht. Doch Lyle, sein Sohn, hält dieses Verhalten nicht länger aus.

Brennendes Eis

Der Mann, der Robinson Crusoe wurde

Daniel Defoe verdiente sein Geld als besserer Leichenfledderer bis er die Geschichte eines Todgeweihten las, der sein Abenteuer überlebte: Alexander Selkirk gab das Vorbild für Defoes Romanhelden Robinson Crusoe ab.

Robinson Crusoe

Ein Denkmal für die Bluesmen

Mister Nostalgia ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die sich um den Blues-Folk der Zwanziger drehen. Robert Crumbs Obsession 2.

Mister Nostalgia

Hinterlistiger Guru

Mr. Natural ist neben 'Fritz, the Cat' Robert Crumbs bekannteste Figur. Aufgrund des 80. Geburtstags des Underground-Künstlers 2023 neu erschienen.

Mr. Natural

Die Kraft des Guten

Demon Copperhead ist der David Copperfield des 21. Jahrhunderts. Der junge Vollwaise kämpft sich frei und wird zum Synonym der USA.

Demon Copperhead

Das meistgefeierte Jahrzehnt

Was haben eigentlich die 80er mit den 60ern zu tun? Die Kinder der Babyboomer finden heraus, was ihren Eltern Spaß machte und macht.

California Girl

Eine Zeit der Träume

Utopia Avenue ist der Name einer fiktiven Folkrockband in den Sechzigern, der David Mitchell mit viel Groove ein Denkmal setzt.

Utopia Avenue

"Bedenke, dass du sterben musst."

Ein höchst unterhaltsames und wunderbar lebenskluges Buch.

Memento Mori

Eine wahre Tragödie

Nach einer wahren Begebenheit erzählt Elizabeth Winthrop die tragische Geschichte eines jungen Mannes, der dem unsäglichen Rassismus in den Südstaaten zum Opfer fällt.

Mercy Seat

Ein Mann mit zwei Seelen

Man wird nicht nur bestens unterhalten, sondern sieht Asien mit anderen Augen, nachdem man "Der Sympathisant" gelesen hat.

Der Sympathisant