This is Patti Smith
Durch das Jahr mit Patti Smith: auf 365 Tage zaubert die amerikanische Poetin und Rock-Ikone ihre Tableaus, jeder Tag einzigartig.
Buch der TageDer Geist macht sich auf die Socken
Ruth schätzt Schriftsteller, die krank waren. Etwa Robert Louis Stevenson, der einmal gesagt hat, "Glücklichsein bedeute, sich selbst zu vergessen".
Die Geschichte des RegensDas, was vom Leben übrig war
Wie alle wirklich guten Bücher ist auch "Der schmale Pfad durchs Hinterland" weit mehr als eine aussergewöhnlich und spannend erzählte Geschichte.
Der schmale Pfad durchs HinterlandVokabeln effizient lernen
Wer eine Sprache lernen will, muss Vokabeln lernen. Ein seit langem bewährtes Lernsystem ist die Vokabelbox mit Lernkärtchen. Mit ihr wird sichergestellt, dass die Wörter in grösser werdenden Zeitabständen wiederholt und erst wenn sie fünfmal hintereinander richtig beantwortet wurden, als gelernt eingestuft werden. In der Praxis sieht das so aus: Richtig beantwortete Kärtchen wandern immer ins jeweils nächste Fach, falsch beantwortete wandern immer zurück in Fach 1. Selber Kärtchen schreiben und eine Lernbox basteln, ist natürlich aufwendig. Der AOL-Verlag bietet fertige Vokabelboxen mit jeweils 384 Kärtchen für die für uns wichtigsten Sprachen (Italienisch, Spanisch, Französisch und Englisch). Dass für fertige Vokabel-Kärtchen ein Markt besteht, hat nicht nur der AOL-Verlag entdeckt. Das Angebot von AOL überzeugt gegenüber anderen aber vor allem dadurch, dass die Kärtchen Beispielsätze enthalten. So kann man sich die Wörter besser merken und lernt sie gleich in der Anwendung kennen. Für jede der vier Sprachen gibt es Vokabeln für Einsteiger und Fortgeschrittene. Ein bisschen Handarbeit braucht es dann trotzdem. Denn die Kärtchen werden perforiert geliefert und müssen zuerst auseinander genommen werden. Mischen sollte man sie auch. Andernfalls könnte man sich am Alphabet orientieren. Wer neigt denn nicht zu ein klein wenig Selbstbetrug?
Grundwortschatz"Dieser Roman ist reine Fiktion, bis auf die Passagen, für die das nicht gilt."
Jetzt hat sich Crichton auf die Gentechnik eingeschossen und legt einen Roman vor, der gewisse Grundlagen, die einen guten Roman ausmachen, vernachlässigt, sich dafür aber betont wissenschaftlich gibt.
NextHush, Hush sweet Kay
Gekonnt schafft die Autorin einen dichten, glaubhaften und lebensnahen Plot irgendwo in der Mitte zwischen Polit- und Forensik-Krimi.
GefahrWer war Clive Dunlop wirklich?
Bennetts witzig-ironischer Roman vorzüglich vorgetragen von Uwe Friedrichsen.
HandauflegenBukowski in Hollywood
In seinem vorletzten Roman beschreibt Bukowski die Dreharbeiten zum Hollywood-Biopic "Barfly". Hauptrolle: Mickey Rourke
HollywoodJean-Michel Basquiats Leben als Graphic Novel
Dreißig Jahre nach seinem frühen Tod beeinflusst sein Werk immer noch Kunst, Mode, Design und Musik der Gegenwart: Basquiat.
BasquiatDie USA als PC-Post-Empire
Bret Easton Ellis' Erfolgsroman "American Psycho" wurde 1991 geschrieben und kam 2000 in die Kinos. Heute lebt Ellis in Kalifornien und veröffentlicht Tweets, Podcasts und das autobiographische "Weiß".
WeißSchreiben als Hingabe
Die amerikanische Songwriterin und Poetin hat schon mehrere Bücher veröffentlicht. In ihrem neuesten Werk versucht sie sich auch im Fiction Genre und umrahmt die Geschichte um eine Eiskunstläuferin mit eigenen Erlebnissen.
HingabeBukowski, der Katzenfreund
Eine Monographie über Katzen von Frauenliebhaber Charles Bukowski, liebevoll mit Fotos zusammengestellt von Abel Debritto. Ein Bukowski, der auch das Schmusen mag: Lyrik über Katzen.
Katzen