Englisch für den Alltag
Dieser Sprachkurs in 10 Lektionen von Stephen Fox ist für erwachsene Selbstlernende ohne Vorkenntnisse bestens geeignet. Aber auch für Wiedereinsteiger, die nach einer längeren Pause in den Grundlagen unsicher geworden sind oder deren Englischkenntnisse aus der Schule stammen, und zwar zu Zeiten, als man auf die tatsächlich gesprochene Sprache weniger Wert legte, sind mit diesem Kurs gut beraten. Denn von Beginn an stellt der Autor sowohl formelle, als auch informelle Varianten der Dialogmuster vor. Sowohl britisches und amerikanisches Englisch werden vermittelt, wobei amerikanischer Wortschatz und Aussprache dominieren. Auch wird auf Besonderheiten im Umgang der Menschen miteinander und deren Gewohnheiten im Alltag hingewiesen, wobei hier ebenfalls die Unterschiede zwischen den USA und Großbritannien zum Ausdruck kommen.
Die Themenauswahl richtet sich konsequent nach den Bedürfnissen im Alltag, besonders aber im Urlaub. So ist der praktische Nutzen dieses Kurses sehr groß. Spürbare Erfolge stellen sich schnell ein und man ist nach Beendigung des Kurses für einen Urlaub im englischsprachigen Ausland bestens vorbereitet: ein Hotelzimmer reservieren, Essen gehen, Einkaufen, ein Auto mieten, all das stellt kein Problem mehr dar.
Im Anhang befindet sich nochmals eine Darstellung der behandelten Grammatikthemen. Detailliert werden die Unterschiede in Aussprache und Schreibung zwischen amerikanischem und britischem Englisch erklärt. Schließlich enthält der Anhang den Lösungsschlüssel und ein Englisch-Deutsches Glossar.
Das Sprechtempo ist gegen Ende des Kurses weitgehend normal, so dass sich die Lernenden an den Klang von realistischem Englisch gewöhnen können.
Positiv an diesem Lehrwerk ist die wirklich große Zahl an Übungen, die auch reichlich Gelegenheit zum Wiederholen von für Anfänger besonders schwierigen Themen bieten. Dadurch haben auch Selbstlerner die Möglichkeit, solange zu üben, bis sie es automatisch richtig machen.

Das Standardwerk des Personalmanagements
Der "Berthel/Becker" ist seit vielen Jahren die "Bibel" für alle, die sich intensiv mit dem Personalmanagement befassen.
Personal-ManagementUnternehmensführung in der Praxis
Ein Lehrbuch für den schnellen und praxisnahen Einstieg in die Grundlagen der Unternehmensführung.
UnternehmensführungUnternehmensfinanzierung und Bewertung von Investitionen
Den fortgeschrittenen BWL-Studenten mit dem Vertiefungsschwerpunkt Corporate Finance können Lehr- und Übungsbuch bestens empfohlen werden.
Grundlagen der FinanzwirtschaftDer Klassiker über Personalmanagement
Ein gelungener Mix aus der Darstellung des bewährten Wissens und dem Aufgreifen aktueller Entwicklungen in der Wissenschaft und Praxis des Personalmanagements.
Führung von Mitarbeitern und MitarbeiterinnenBetriebswirtschaftslehre mit Bezug zur Praxis
Dieses bewährte Lehrbuch für BWL liefert den Beweis, dass es sich bei der Betriebswirtschaftslehre um eine interessante, ja spannende Wissenschaft handeln kann.
Einführung in die BetriebswirtschaftslehreDer makroökonomische Blick
Die Stärken dieses Lehrbuchs liegen im gelungenen methodisch-didaktischen Aufbau sowie in der kompakten und gut verständlichen Aufbereitung einer nicht einfach zugänglichen Materie.
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung