Andrea Baier, Christa Müller, Karin Werner: Stadt der Commonisten

Bilderbuch für alternative Bildungsbürger

Was passiert, wenn drei Soziologinnen, die in der Wissenschaft tätig sind und Sympathien für Alternativkultur hegen, einen Bildband über ökoalternative Szenen in deutschen Großstädten herausbringen? Die Antwort liefert dieses Buch: schicke Photos von urbanen Gärten, Lastenfahrrädern, eingelegtem Obst und so weiter. Lexikonartig sind Stichwörter dazwischen gestreut, die Begriffe wie Arbeit und Couchsurfing in soziologischer Fachsprache erklären.

Stadt der Commonisten
Stadt der Commonisten
Neue urbane Räume des Do it yourself
232 Seiten, gebunden
Transcript 2013
EAN 978-3837623673

Praktische Hilfestellung für die Nachhaltigkeits­berichterstattung

Gute Lektüre für alle Unternehmen, die der Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung unterliegen.

Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die Gegenwart einer Dystopie

Eine brillant geschriebene Dystopie, die sehr viel mit der Welt zu tun hat, in der wir bald (oder schon) leben.

Blue Skies

Newtons Hommage an seine Heimatstadt

Helmut Newton wuchs in Berlin auf, musste fliehen und kehrte in den Siebzigern zurück nach Berlin, Berlin ...

Helmut Newton - Berlin, Berlin

Spitzbergen und der Polarkreis – die Arktis im Porträt

Ein facettenreiches und faszinierendes Porträt über Spitzbergen und den Polarkreis.

Mein Spitzbergen

Ein guter Leitfaden für die Nachhaltigkeits­berichterstattung

Ein informatives Werk über die Etablierung von Nachhaltigkeitsstrategien in mittelständischen Unternehmen sowie die damit verbundene Berichterstattung.

Nachhaltigkeitsberichterstattung in mittelständischen Unternehmen

Ulrich Wüsts Fotografien

Die erste Monografie über Ulrich Wüst, verfasst von Gary van Zante, präsentiert 16 fotografische Serien von 1978 bis 2019. Sie gibt einen umfassenden Einblick in Wüsts Arbeit.

The Presence of Something Past