Das Verschwinden der Kinder
"Strangerland", der australische Originaltitel, fängt die Stimmung dieses Thrillers wohl besser ein, als "Spurlos", denn letztendlich geht es mehr um das Leben in einem fremden Land, in dem Kinder verschwinden, wie die alte Aborigine sagt, als um die verschwundenen Kinder. Landschaftsaufnahmen über die unendliche Weite Australiens und der Unmöglichkeit dort eine Nadel im Heuhaufen zu finden, aber auch die Teilnahmslosigkeit der Dorfbewohner machen Nathgar, das Dorf im australischen Outback, unwirtlich. Doch der Cop Rae (Hugo Weaving) will dem Ehepaar Catherine (Nicole Kidman) und Matthew Parker (Joseph Fiennes) helfen, ihre beiden Kinder Lily und Tom wiederzufinden.
Ein nackter Tanz
Das dunkle Geheimnis des Ehepaares Parker sorgt auch dafür, dass die anfängliche Unterstützung der Dorfgemeinschaft bald in Antipathie umschlägt, denn selbst an der Supermarktkasse tuscheln sie, dass Matthew seine Tochter Lily missbraucht habe und sie deswegen verschwunden sei. Aber auch dafür gibt es keine Beweise. Der Zuschauer wird allein gelassen, sich ein Bild davon zu machen, denn eigentlich hat Matthew die beiden Kinder nachts nur gesehen, wie sie davoneilen und er hat es unterlassen, sie zurückzuholen. Aber dieses eine Mal zu zögern, ist noch kein Verbrechen, auch wenn er sich schuldig fühlt deswegen, denn das war der Moment, wo alles anfing. Aber auch Catherine macht einen solchen Moment aus, er führt viel weiter zurück, in die Kindheit von Lily, als sie einmal nackt im Regen tanzte und sich frei fühlte: "Sie hat getanzt, nackt. Das hat Matthew Angst gemacht. Ich glaube das war der Zeitpunkt, durch den sich alles änderte."
Starke Frauen
Regisseurin Kim Farrant lässt den Zuschauer für mehr als zwei Stunden in visuell beeindruckenden Bildern in die Wüste Australiens und den Outback eintauchen. Ein Sandsturm durchbricht die Tragödie und sorgt für eine Atmosphäre des Weltuntergangs, in der auch eine Mutter wie Catherine wahnsinnig werden kann. Als sie nackt durch das Dorf schreitet, bekommt sie die Aufmerksamkeit, die das Verschwinden ihrer Tochter eigentlich hätte verursachen sollen. Aber außer Matthew und Rae kann niemand ihre Verzweiflung verstehen und gerade daran zerbricht sie. Nicole Kidman spielt ihre Rolle als Mutter überzeugend und kreiert gemeinsam mit dem Ambiente des Films eine ganz eigene Form des Horrors. Den horror vacui.
The Dead don't hurt
Eine Regiearbeit des dänischen Schauspielers Viggo Mortensen revolutioniert ein Genre: den Western.
The Dead don't hurtVerschwörung der sieben Frauen
Eine spritzige Weihnachts-Komödie, die das ganze Jahr über Gültigkeit besitzt: der Ursprung allen Übels.
Haus der LügenQueerer Road-Trip durch die Welt der Steroide
Eine wilde Liebesgeschichte im weiblichen Bodybuilding-Milieu voller abenteuerlicher Einfälle ...
Love Lies BleedingDas Genie, das unabsichtlich die Charts eroberte
Eine Dokumentation über das Musikgenie, das auf Quellen der Familie und des Maestro himself beruht.
ZappaSechs Brücken zum Überqueren
Die fiktionalisierte Verfilmung der wahren Geschichte des Raubüberfalls auf die Bostoner Brink’s Bank des Jahres 1950.
Seine letzte Chance"Ein Cartoon mit richtigen Menschen"
"Tanz der Vampire" von Roman Polanski lieferte die Vorlage für das weitverbreitete Musical gleichen Namens ...
Tanz der Vampire