Simone Ortega, Inés Ortega: 1080 Rezepte

Rezepte aus Spaniens Küchen

"1080 Rezepte" ist aus Verlagssicht ein gewagter Titel für dieses Buch. Wer sucht schon nach solchen Stichwörtern, wenn er spanische Rezepte finden möchte? "1080 Rezepte aus Spaniens Küchen" wäre vernünftiger gewesen, ist es doch genau das, was dieses monumentale, äusserst ansprechend gestaltete Werk bietet. Ein vielfältiger Fundus leckerer Rezepte, die in Spaniens Küchen zubereitet werden. "Der Silberlöffel", das Pendant der italienischen Küche aus dem gleichen Verlag, war schon ein Knüller. Das neue Buch dürfte es ein bisschen schwerer haben, die italienische Küche ist sicher populärer, aber es steht in punkto Qualität und Vielfalt dem italienischen Pendant in nichts nach.

Die Kapitel:
- Appetizer
- Kalte Gerichte
- Frittiertes, herzhafte Teigwaren, Toasts und Mousses
- Saucen
- Eintöpfe und Suppen
- Reis, Hülsenfrüchte, Kartoffeln und Pasta
- Gemüse und Pilze
- Eier, Aufläufe und Soufflés
- Fisch und Meeresfrüchte
- Fleisch
- Geflügel
- Wild
- Innereien
- Desserts und Kuchen

Nicht überraschend nimmt das Kapitel "Fisch und Meeresfrüchte" am meisten Raum ein. "Wittlinge, die sich in den Schwanz beissen", "Grattinierte Curry-Muscheln" oder das Rezept für klassische Calmares können aus einer reichhaltigen Auswahl an Rezepten aus der von zahlreichen Kulturen beeinflussten spanischen Küche ausprobiert werden. Immer hat es ganz simple, in wenigen Minuten zubereitete als auch aufwendigere Rezepte für ambitionierte Köche dabei. Illustriert ist das Buch mit vielen farbenfrohen, einfachen Zeichnungen des spanischen Künstlers Javier Mariscal sowie einigen authentischen Fotografien, die separat eingeheftet sind.

Ein schönes Buch, das einen festen Platz in vielen Küchen erobern wird.

1080 Rezepte
1080 Rezepte
Das Standardwerk der traditionellen und authentischen spanischen Küche
976 Seiten, gebunden
Phaidon 2008
EAN 978-0714899756

Zwiegespaltenes Volk am Rand Europas

Michael Maurer vermittelt einen ebenso kenntnisreichen wie vergnüglichen Einblick in die Geschichte Schottlands.

Geschichte Schottlands

Friedrich der Glückliche und sein Verbleib in einem exklusiven Klub

Ein schmaler, aber spannender Band informiert umfassend über den Siebenjährigen Krieg.

Der Siebenjährige Krieg 1756 – 1763

Lyrischer Widerstand gegen Faschismus

Eine vorzügliche Sammlung antifaschistischer Lyrik von Peter Ulrich Lehner.

widerstand und freiheitskampf

Schneeweiße Trauer

„Unmöglicher Abschied“ behandelt das Massaker, dem 1948 auf der südkoreanischen Insel Jeju 30.000 Menschen zum Opfer fielen. Inseon, die Tochter eines Überlebenden und Nichte eines Ermordeten, sammelt Zeitzeugenberichte und arbeitet die Geschichte auf. Schließlich möchte sie die Leiden ihres Volks in einem monumentalen Kunstwerk darstellen.

Unmöglicher Abschied

Lady Gaga returns to her roots

Mit ihrem 7. Album kehrt Lady Gaga nach Ausflügen in den Jazz zu ihren Ursprüngen zurück: Tanzmusik und gute Laune.

Mayhem

Insulares Nordseeglück im Wattenmeer

Eine Insel, die nicht jedermanns Traum, aber eine Reise wert ist.

Meine Hallig Hooge