Hildegard Rudolph: Spanisch - Grammatik einfach praktisch

Grammatik des Spanischen

Die Übungsgrammatik wendet sich an Spanischlernende mit geringen Vorkenntnissen auf Niveaustufe A1 nach dem Europäischen Referenzrahmen und führt bis etwa Niveaustufe B1. Sie ist systematisch aufgebaut und in zwölf thematische Kapitel gegliedert, wobei Kapitel 7 - das Verb - mit rund 70 Seiten naturgemäß das umfangreichste ist. Der Aufbau und die Progression innerhalb der Kapitel ist sinnvoll, z.B. wird der Subjuntivo vor dem Imperativo behandelt. Der Lernende hat die Möglichkeit, das Buch selbstständig und ohne Anleitung durch einen Lehrer von Anfang bis Ende durchzuarbeiten oder aber gezielt bestimmte Themen nachzuschlagen. Alles ist sehr übersichtlich gestaltet, so dass man sich schnell orientieren kann. Die Erklärungen sind kleinschrittig und gut verständlich.

Am Ende jeden Kapitels finden sich Übungen, mit denen sich das Gelernte festigen lässt. Natürlich ist das 240 Seiten starke Buch kein Sprachkurs, der Übungsteil ist dementsprechend wenig umfangreich, d.h. man setzt es sinnvollerweise parallel und ergänzend zu einem Lehrwerk ein oder um bereits erworbene Sprachkenntnisse zu wiederholen oder zu vertiefen.

Der Anhang enthält Tabellen mit den regelmäßigen Verbkonjugationen und einigen wichtigen unregelmäßigen Verben, außerdem die Lösungen zu den Übungen. Verwendet werden die lateinischen Grammatikbegriffe, für Lernende, denen diese nicht geläufig sind, enthält der Anhang allerdings eine Liste mit den deutschen und spanischen Entsprechungen.

Alles in allem ist das Buch eine Anschaffung, die sich vor allem für Spanischlernende auf Anfängerniveau lohnt.

Spanisch - Grammatik einfach praktisch
Spanisch - Grammatik einfach praktisch
240 Seiten, broschiert
Hueber 2010
EAN 978-3190099047

Spannungsvolle Geschichte einer Zeitung und Region

Eine umfassende und spannende Monografie über die politisch und geschichtlich für Basel bedeutsame "Basellandschaftliche Zeitung".

Das Blatt der Patrioten

Kritik der Gender-Theorie

Abigail Favale setzt sich autobiographisch, substanziell kritisch und energisch mit den Prämissen, Meinungen und Dogmen der Befürworter der Gender-Theorie auseinander.

Die geleugnete Natur

Das Wesen des Steuerrechts

Wer sich das Steuerrecht fundiert und ambitioniert erschließen möchte, oder sich auch nur mit steu­errechtlichen Einzelfragen der Praxis im kritischen Kontext mit der Systematik der gesamten Steuermaterie auseinandersetzen will, der kann und will um dieses Werk schlichtweg nicht herumkommen.

Steuerrecht

Ein außergewöhnlicher Comic mit einer komplizierten Liebesgeschichte

Ein Denkmal für die Liebe in futuristisch-fantastischen Zeichnungen.

Asphalt Blues

Orientierungslos

Eine Schriftstellerin im Exil strandet auf einer Reise in einer fremden Stadt und nimmt diese Situation zum Anlass, ihr ganzes Leben über den Haufen zu werfen und den Schritt ins Unbekannte zu wagen.

Der Absprung

Prächtig ausgestattetes Historien-Epos

King's Land beruht auf historischen Vorlagen und ist wie ein Western inszeniert, obwohl es um Landgewinnung in Dänemark geht ...

King's Land