Grammatik des Spanischen
Die Übungsgrammatik wendet sich an Spanischlernende mit geringen Vorkenntnissen auf Niveaustufe A1 nach dem Europäischen Referenzrahmen und führt bis etwa Niveaustufe B1. Sie ist systematisch aufgebaut und in zwölf thematische Kapitel gegliedert, wobei Kapitel 7 - das Verb - mit rund 70 Seiten naturgemäß das umfangreichste ist. Der Aufbau und die Progression innerhalb der Kapitel ist sinnvoll, z.B. wird der Subjuntivo vor dem Imperativo behandelt. Der Lernende hat die Möglichkeit, das Buch selbstständig und ohne Anleitung durch einen Lehrer von Anfang bis Ende durchzuarbeiten oder aber gezielt bestimmte Themen nachzuschlagen. Alles ist sehr übersichtlich gestaltet, so dass man sich schnell orientieren kann. Die Erklärungen sind kleinschrittig und gut verständlich.
Am Ende jeden Kapitels finden sich Übungen, mit denen sich das Gelernte festigen lässt. Natürlich ist das 240 Seiten starke Buch kein Sprachkurs, der Übungsteil ist dementsprechend wenig umfangreich, d.h. man setzt es sinnvollerweise parallel und ergänzend zu einem Lehrwerk ein oder um bereits erworbene Sprachkenntnisse zu wiederholen oder zu vertiefen.
Der Anhang enthält Tabellen mit den regelmäßigen Verbkonjugationen und einigen wichtigen unregelmäßigen Verben, außerdem die Lösungen zu den Übungen. Verwendet werden die lateinischen Grammatikbegriffe, für Lernende, denen diese nicht geläufig sind, enthält der Anhang allerdings eine Liste mit den deutschen und spanischen Entsprechungen.
Alles in allem ist das Buch eine Anschaffung, die sich vor allem für Spanischlernende auf Anfängerniveau lohnt.

Der makroökonomische Blick
Die Stärken dieses Lehrbuchs liegen im gelungenen methodisch-didaktischen Aufbau sowie in der kompakten und gut verständlichen Aufbereitung einer nicht einfach zugänglichen Materie.
Volkswirtschaftliche GesamtrechnungVolkswirtschaft verständlich gemacht
Ein exzellentes VWL-Lehrbuch, das Verständlichkeit, fachlichen Tiefgang und hohen Praxisbezug optimal miteinander verbindet.
Grundzüge der VolkswirtschaftslehreDas Arbeitsbuch zum VWL-Klassiker
Das Arbeitsbuch ist die ideale Ergänzung zum gleichnamigen VWL-Klassiker. Es erleichtert das intensive Durcharbeiten des Lehrbuchs, unterstützt die eigene Lernzielkontrolle und kann auch zur Vorbereitung auf VWL-Prüfungen bestens genutzt werden.
Arbeitsbuch Grundzüge der VolkswirtschaftslehreDer doppelte Cleveland und der doppelte Trump
Insgesamt 47 Präsidenten haben bislang die Vereinigten Staaten regiert. Ein bei C. H. Beck neu erschienener Band stellt sie einzeln vor.
Die Präsidenten der USAGlamourös leben
Ein anregendes Buch für alle, die sich nicht nach einem konsequenten Amoralismus sehnen, sondern von einer Welt träumen, in der Glamour möglich und wirklich ist – und in der zugleich der Mensch spielerisch und ungeniert sich seines endlichen Lebens endlich wieder erfreuen kann.
GlamourÜber Imperien in Syrien-Palästina
Diese ebenso reichhaltige wie umfangreiche Studie ist die erste Monographie, die sich schwerpunktmäßig mit der ptolemäischen Herrschaftszeit in Syrien-Palästina befasst. Ein in jeder Weise herausragendes Buch.
Imperialer Wandel und ptolemäischer Imperialismus in Syrien