Deutsch lernen für Erwachsene
Das neue Lehrwerk "Schritte" ist für erwachsene Deutsch-Lerner ohne Vorkenntnisse konzipiert. Es weist eine ganz flache Progression auf und ist deshalb besonders geeignet für Menschen, die keine Erfahrung im Fremdsprachenerwerb besitzen. Die beiden ersten Bände führen zur Niveaustufe A1. Vier weitere Bände zu den Niveaustufen A2 und B1 sind angekündigt.
Kurs- und Arbeitsbuch sind integriert. Der Inhalt ist aufgehängt an einer Rahmenhandlung: Niko aus der Ukraine kommt nach Deutschland, lernt eine Familie kennen, sucht Arbeit, hat einen Unfall und verliebt sich in die Arzthelferin. Die Kapitel beginnen jeweils mit einer Bildergeschichte und Hörtexten dazu, so dass man Nikos Stationen in seinem neuen Lebensumfeld verfolgen kann. Darauf folgt ein übersichtlicher Lernteil zu einem bestimmten alltäglichen Sprechanlass. Lerner, die bereits in Deutschland leben, erhalten so schnell die Kommunikationsmittel, die sie in der Wirklichkeit benötigen.
An jedes Kursbuchkapitel schließt sich ein kurzer, tabellarischer Grammatiküberblick an, der vielleicht etwas minimalistisch ausgefallen ist. Erklärt ist hier fast nichts. Das muss der Lehrer im Unterricht leisten. Gut ist, dass darauf noch ein Überblick wichtiger Wörter und Redewendungen der jeweiligen Lektion folgt. Da jedes Kapitel eine bestimmte Thematik aufweist, zum Beispiel Einkaufen, Schule oder ein Besuch auf einer Behörde, kann man hier schnell geeignete Sprechschemata nachschlagen. Im Grammatikteil werden die Lerner angeleitet, ein "Lerntagebuch" zu führen und erhalten immer wieder nützliche Tipps, wie den, dass man Wörter, die man sich schwer merken kann, am besten mit einer kleinen Zeichnung notiert.
Zu jedem Band existieren zwei CDs, eine zum Kursbuchteil und eine für den Arbeitsbuchteil. Hörverstehens- und Sprechübungen bilden den eindeutigen Schwerpunkt des Lehrwerks. Lesetexte sind nur ganz wenige enthalten. Der zweite Band endet mit Wiederholungsübungen und einer gezielten Vorbereitung auf die Prüfung Start Deutsch 1z. Hier erhalten die Lernenden auch praktische Hinweise und Hilfestellungen, zum Beispiel dass es sinnvoll ist, vor einem Hör- oder Leseverstehenstest die Aufgabe zu lesen und wichtige Wörter zu unterstreichen, um danach den Text selektiv zu hören bzw. zu lesen. Oder dass man beim Sprechtest seinen Partner ruhig um Hilfe bitten kann, wenn man ein Wort nicht weiß. So steigen die Aussichten, den Test zu bestehen.

Das Standardwerk des Personalmanagements
Der "Berthel/Becker" ist seit vielen Jahren die "Bibel" für alle, die sich intensiv mit dem Personalmanagement befassen.
Personal-ManagementUnternehmensführung in der Praxis
Ein Lehrbuch für den schnellen und praxisnahen Einstieg in die Grundlagen der Unternehmensführung.
UnternehmensführungUnternehmensfinanzierung und Bewertung von Investitionen
Den fortgeschrittenen BWL-Studenten mit dem Vertiefungsschwerpunkt Corporate Finance können Lehr- und Übungsbuch bestens empfohlen werden.
Grundlagen der FinanzwirtschaftDer Klassiker über Personalmanagement
Ein gelungener Mix aus der Darstellung des bewährten Wissens und dem Aufgreifen aktueller Entwicklungen in der Wissenschaft und Praxis des Personalmanagements.
Führung von Mitarbeitern und MitarbeiterinnenBetriebswirtschaftslehre mit Bezug zur Praxis
Dieses bewährte Lehrbuch für BWL liefert den Beweis, dass es sich bei der Betriebswirtschaftslehre um eine interessante, ja spannende Wissenschaft handeln kann.
Einführung in die BetriebswirtschaftslehreDer makroökonomische Blick
Die Stärken dieses Lehrbuchs liegen im gelungenen methodisch-didaktischen Aufbau sowie in der kompakten und gut verständlichen Aufbereitung einer nicht einfach zugänglichen Materie.
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung