Bastian Böttner, Markus Raupach, Frank Schneider: Fränkisches Seenland

Reiseführer für das Fränkische Seenland

In Mittelfranken gibt es einige Seen, an denen es sich im Sommer aushalten lässt. Dieser kleine "Erlebniswegweiser" porträtiert kurz 30 Badegelegenheiten und informiert über Anschrift, die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und was in der Umgebung noch zu finden ist. Darauf gehen die restlichen Rubriken ein: In Sehenswürdigkeiten auch in kleineren Städten, Kunst & Museen, Wander- & Radtouren und natürlich in Essen und Trinken sind diese unterteilt. Vom Holografiemuseum bis zur Klosterkapelle reichen die Vorschläge.

Fränkisches Seenland
Fränkisches Seenland
Erlebniswegweiser - Ausflugsziele für Freizeit & Urlaub
240 Seiten, broschiert
EAN 978-3936897814

Kritik der Gender-Theorie

Abigail Favale setzt sich autobiographisch, substanziell kritisch und energisch mit den Prämissen, Meinungen und Dogmen der Befürworter der Gender-Theorie auseinander.

Die geleugnete Natur

Ein außergewöhnlicher Comic mit einer komplizierten Liebesgeschichte

Ein Denkmal für die Liebe in futuristisch-fantastischen Zeichnungen.

Asphalt Blues

Orientierungslos

Eine Schriftstellerin im Exil strandet auf einer Reise in einer fremden Stadt und nimmt diese Situation zum Anlass, ihr ganzes Leben über den Haufen zu werfen und den Schritt ins Unbekannte zu wagen.

Der Absprung

Prächtig ausgestattetes Historien-Epos

King's Land beruht auf historischen Vorlagen und ist wie ein Western inszeniert, obwohl es um Landgewinnung in Dänemark geht ...

King's Land

Bahnhöfe, KGB-Agenten und eine ausgeleuchtete Bärengrube

Truman Capote gibt einen seltenen Einblick in das Sowjetreich Mitte der 1950er-Jahre.

Die Musen sprechen

Wissenschaftliches Arbeiten: Von der Idee bis zum Manuskript

Wissenschaftliches Arbeiten ist eine Wissenschaft für sich, die erlernt sein will. Theisens Ratgeber bietet wertvolle Hilfe und ist nicht umsonst seit seinem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1984 zu dem Standardwerk geworden.

Wissenschaftliches Arbeiten