Mark Schultz, Uwe Baumann: Prinz Eisenherz Band 21

Prinz Eisenherz im Bann der Zauberei der Liebe

"Natürlich betreibe ich Hexerei! Nur sie kann uns retten, Du Tor!" Der vorliegende Band 21 der Prinz Eisenherz Gesamtausgabe - Teil II: die Nachfolgezeichner des Bocola-Verlages markiert auch den Übergang von Zeichner Gary Gianni zu Thomas Yeates, der ab Bildfolge 3'921 in diesem Band die ehrenvolle Aufgabe, das Werk von Hal Foster weiterzuführen, übernimmt. Aber nicht nur zeichnerisch, sondern auch textlich ist dieser Band wieder voller Überraschungen und zeigt den Prinzen von bisher unbekannter Seite.

Hexenkult und Zauberei

Glaubte Eisenherz bisher, seine Frau Aleta zu kennen, muss er erstaunt feststellen, dass sowohl sie als auch ihre beiden Töchter sich magischer Rituale bedienen, um ihre Familie zu schützen. Die Frau, die er "so gut zu kennen glaubt wie sich selbst", verlacht ihn ob seiner "männlichen Naivität", denn es sei doch ganz klar, dass nur diese zum Ziel führe und nur Hexerei die Familie retten könne. Tatsächlich ist gegen den Zauber der Hexe Maldubh nur ein Gegenzauber zielführend, aber ob Aleta und ihre Töchter stark genug sein werden, den Willen der mächtigen Zauberin, einer Nachfahrin von Circe, zu brechen? "Mit der insgesamt sorgfältigen, im Ergebnis abwechslungsreichen Planung der gesamten Fantasy-Erzählsequenz zeigen Schultz/Gianni in der unauflöslich miteinander verknüpften Inszenierung der politisch-realen mit einer zauberisch-magischen Handlung ihre schöpferische Virtuosität, die sie zugleich zum wiederholten Male als kongeniale Fortsetzung der Traditionen Hal Fosters ausweist", streut Uwe Baumann im - wie immer exzellent geschriebenen - Vorwort zu vorliegendem Band Blumen.

Der Zauber der Liebe

"Kann mein bisher geborgenes Leben noch seltsamer werden?", fragt sich Prinz Eisenherz an einer Stelle, denn sein Kostüm wird von Ratten durchlöchert und der unehrenhafte Draco, Mann von Maldubh, Gawain geht derweilen seiner Lieblingsbeschäftigung, "der Erkundung ländlicher Schönheiten", nach und ein blonder Unbekannter, den Aleta "St. Georg" tauft, weiht die Ritter der Tafelrunde in neue Kampftechniken ein und der Zauberer Oom Fooyat wird seines Golems nicht mehr Herr. Ein Erzählstrang widmet sich auch der Entstehung der Liebesgeschichte zwischen Eisenherz und Aleta und voller Humor wird sowohl hisstory als auch herstory dazu erzählt, denn wie fasst es Aleta so treffend zusammen: "Am Ende waren wir wieder vereint, und er war geheilt. Er stellte fest, dass er den Bann gar nicht brechen wollte, da keine Zauberei im Spiel war. Denn der Zauberbann war unsere Liebe." Elegant leitet der Erzähler dann in die nächste Episode über, in der sich ausgerechnet Gawain in eine Räuber-Rebellin namens Rhoda Rotkappe verliebt und ein Cliffhanger schon jetzt die Spannung auf Band 22 erhöht, der im Januar 2019 (Prinz Eisenherz, Serie II, Yeates-Jahre, 2013 – 2014) bei Bocola erscheinen wird: so beginnt ein gutes Neues Jahr, mit Prinz Eisenherz.

Prinz Eisenherz Band 21
Gary Gianni (Illustration)
Thomas Yeates (Illustration)
Wolfgang J. Fuchs (Übersetzung)
Prinz Eisenherz Band 21
Gianni & Yeates Jahre
112 Seiten, gebunden
Bocola 2018
EAN 978-3946842514

Ein außergewöhnlicher Comic mit einer komplizierten Liebesgeschichte

Ein Denkmal für die Liebe in futuristisch-fantastischen Zeichnungen.

Asphalt Blues

Sexsymbol, Chamäleon, "Lizard King"

The Doors. Das Comic bietet 18 Perspektiven von Zeichnern auf das Phänomen der Sechziger: eine Band ohne Bass.

The Doors. Das Comic

“Donald is everything, he is everybody"

Donald Duck ist fast schon 100. Zeit für seine Ultimate History in einem XXL-Band bei Taschen.

Donald Duck

Comic-Schwergewicht

Avengers. Vol. 2. 1965–1967 erscheint wie der Vorgänger in der Marvel Comics Library bei Taschen im XXL-Format.

Avengers. Vol. 2. 1965–1967

Eine bitterböse Abrechnung

Amerika versammelt Cartoons über Robert Crumbs "modernes Amerika", das er zugleich liebt und hasst - von Frankreich aus.

Amerika

Hinterlistiger Guru

Mr. Natural ist neben 'Fritz, the Cat' Robert Crumbs bekannteste Figur. Aufgrund des 80. Geburtstags des Underground-Künstlers 2023 neu erschienen.

Mr. Natural