Comic-Kulturgut
Das klassische Ritter-Epos um Prinz Eisenherz und die Ritter der Tafelrunde erscheint im Bocola-Verlag in einer neuen Gesamtausgabe in 18 grossformatigen Bänden in der Originalkolorierung wie sie zwischen 1937 und 1971 in den USA auf Sonntagsseiten erschienen ist. Die robusten, gebundenen Bände machen schnell klar: Hier geht es nicht bloss um einen Comic, sondern um Kulturgut. Doch aller Ehrfurcht zum Trotz wird ebenso schnell klar, weshalb sich Hal Fosters Werk in die ganze Welt verbreitete. Seine Geschichten sind nicht nur schön fürs Auge, sondern unterhalten auch bestens. Nach dem hier vorliegenden Band 16 erscheint Band 17 im Mai 2012. Er wird alle restlichen Seiten (1969 bis Mai 1971) enthalten. Band 18 erscheint bis Ende 2012 und ist ein reiner Ergänzungsband mit Zusatzinformationen.

Geburt eines Schurken
Wer glaubt, der Jäger würde ausschließlich auf Tiere Jagd machen, irrt gewaltig. Denn Kraven the Hunter jagt vor allem Bösewichte.
Kraven the HunterScience-Fiction-Comics aus dem Goldenen Zeitalter des Genres
Weird Science Vol.1 versammelt die ersten elf Geschichten der Science-Fiction-Comic-Serie aus den Fünfzigern im Großformat.
Weird ScienceEin Crossover-Comic-Spektakel
Ein Crossover Comic aus dem Hause Panini mit Batman und Dylan Dog mit Gueststar Catwoman: so muss Comic!
Batman/Dylan DogEin außergewöhnlicher Comic mit einer komplizierten Liebesgeschichte
Ein Denkmal für die Liebe in futuristisch-fantastischen Zeichnungen.
Asphalt BluesSexsymbol, Chamäleon, "Lizard King"
The Doors. Das Comic bietet 18 Perspektiven von Zeichnern auf das Phänomen der Sechziger: eine Band ohne Bass.
The Doors. Das Comic“Donald is everything, he is everybody"
Donald Duck ist fast schon 100. Zeit für seine Ultimate History in einem XXL-Band bei Taschen.
Donald Duck