Starthilfe und Beratung für Freiberufler

Was ist ein Freiberufler? Das ist gar nicht so einfach zu beantworten. Ärzte sind es oft, Anwälte, Journalisten und andere Selbstständige. Das Buch behandelt diese Frage in einem eigenen Kapitel und liefert auch einen Fragebogen, um herauszufinden, ob man selbst dazugehört. Es geht nicht nur auf die Situation in der Bundesrepublik Deutschland ein, sondern auch auf die rechtliche und steuerliche Stellung von Freiberuflern in Österreich und der Schweiz, das jedoch eher am Rande. In erster Linie soll es ein Ratgeber für Freiberufler sein - von der Geschäftsidee und der Gründung über Expansion bis hin zu prekären Situationen, in denen aufstockendes Arbeitslosengeld beantragt werden kann. Es informiert dabei über die Möglichkeiten für Freiberufler, gibt Tipps und zeigt in Fallbeispielen, wie sich Optionen wie beispielsweise der Beitritt zur Künstlersozialkasse auswirken.

Praxisbuch für Freiberufler
Praxisbuch für Freiberufler
Alles, was Sie wissen müssen, um erfolgreich zu sein
287 Seiten, gebunden
GABAL 2012
EAN 978-3869364353

Das Standardwerk des Personalmanagements

Der "Berthel/Becker" ist seit vielen Jahren die "Bibel" für alle, die sich intensiv mit dem Personalmanagement befassen.

Personal-Management

Unternehmensführung in der Praxis

Ein Lehrbuch für den schnellen und praxisnahen Einstieg in die Grundlagen der Unternehmensführung.

Unternehmensführung

Der Klassiker über Personalmanagement

Ein gelungener Mix aus der Darstellung des bewährten Wissens und dem Aufgreifen aktueller Entwicklungen in der Wissenschaft und Praxis des Personalmanagements.

Führung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen

Betriebswirtschaftslehre mit Bezug zur Praxis

Dieses bewährte Lehrbuch für BWL liefert den Beweis, dass es sich bei der Betriebswirtschaftslehre um eine interessante, ja spannende Wissenschaft handeln kann.

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

Investition und Investitions­management von Unternehmen

Dieses empfehlenswerte Lehrbuch befasst sich praxisnah mit den wichtigsten Fragen der Investition und des Investitionsmanagements von Unternehmen.

Investition

Best Practice in E-Commerce

Gerrit Heinemann, ausgewiesener Experte im Digital Commerce, zeigt auf, welche Strategien und Faktoren über Erfolg im E-Commerce entscheiden.

Der neue Online-Handel