Düstere Prognose
Das Staatsversagen in weiten Teilen der arabischen Welt führt zu einem Staatszerfall, der wiederum Platz für den "Islamischen Staat" schafft und sich in einem dem europäischen Dreißigjährigen Krieg vergleichbaren Religionskrieg entlädt.
Endstation Islamischer Staat?Snowden und die NSA im Spiegel
Ein Buch zum Skandal um die NSA und ihre Totalüberwachung des Internets aus den Tastaturen zweier Spiegel-Autoren.
Der NSA-KomplexAls 13 Minuten fehlten, um Hitler zu töten
Der Antifaschist und Hitler-Widersacher der ersten Stunde, Georg Elser, hatte nur ein Ziel: den Zweiten Weltkrieg zu verhindern. Doch seine Bombe verfehlte Hitler nur um Minuten.
"Den Hitler jag' ich in die Luft"EU-Agrarpolitik und die Entwicklungsländer
Hier geht es um einen Aspekt, der globaler Natur ist und meist nicht im Fokus steht: die Effekte der "Gemeinsamen Agrarpolitik" auf die Entwicklungsländer.
Die Auswirkungen der EU-Agrarpolitik auf EntwicklungsländerÜber den (kapitalistischen) Staat und den Raum
Drei Bücher, die sich mit dem Staat befassen
Über den Staat / Staat und Raum / Materialistische StaatstheorieZur Geschichte und Gegenwart Rumäniens
Drei Bücher, die sich mit Geschichte und Gegenwart Rumäniens bzw. einem Teil des Landes auseinandersetzen: speziell mit Siebenbürgen, mit rumänischer Politik seit 1989 und mit dem heutigen Rumänien.
Romania since 1989 / Kleine Geschichte Siebenbürgens / Rumänien heuteAnalyse eines Ex-CIA-Mitarbeiters zur US-amerikanischen Außenpolitik
US-amerikanische Geheimdienste in der jüngsten Geschichte der USA und ihrer Außenpolitik.
Intelligence and U.S. Foreign PolicyProzesse im transnational vernetzten Europa
Wie wichtig transnationale Verbindungen in der EU und für die Europäische Integration sind - dem geht dieser politikwissenschaftliche Sammelband nach.
Transnational EuropeArmut durch die vergleichend-politikwissenschaftliche Brille
Armut und Ungleichheit in ihrem Verhältnis zur parlamentarischen Demokratie ist Thema dieses politikwissenschaftlichen Sammelbandes.
Poverty, Inequality, and DemocracyAnalyse des gegenwärtigen Kapitalismus
Mario Candeias' Doktorarbeit ist nichts weniger als die Analyse des gegenwärtigen, globalen Kapitalismus.
Neoliberalismus Hochtechnologie HegemonieOberflächlichkeit auf Fernseh-Niveau
Ein oberflächliches Geschreibsel, oft polemisierend, aber nie argumentierend: Das ZDF-Buch Geheimbünde.
GeheimbündeErster Weltkrieg kurz dargestellt
Kurze Darstellung der "Urkatatstrophe" des 20. Jahrhunderts im Trend der letzten Jahre: Deutschland wird freigesprochen.
Der Erste WeltkriegAnalyse der Kapitalismen an der östlichen Peripherie der EU
Mit diesem Buch liefern die AutorInnen eine Analyse der Kapitalismen in den ehemals staatssozialistischen Ländern.
Capitalist Diversity on Europe’s PeripheryWie es zur "unternehmerischen Stadt" Frankfurt am Main gekommen ist
Wie es in Frankfurt am Main zur Etablierung der neoliberalen Ideologie im Handeln der Stadtregierung gekommen ist.
Genealogie und Gegenwart der "unternehmerischen Stadt"Agrarindustrieller Aufbau Ost
Jörg Gerke zeichnet in seinem Buch nach, wie aus den Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften der DDR staatlich hoch subventionierte agrarindustrielle Betriebe wurden und sich gut vernetzte Eliten damit bereichert haben.
Nehmt und euch wird gegebenRentenreformen unter die Lupe genommen
Kurz und klar wird in dieser Broschüre dargestellt, wie die sozialpolitischen Reformen ab 1992 in der BRD für eine Kürzung der Renten gesorgt haben.
Altersarmut durch RentenreformDie drei Grossen sind erwacht
Mit diesem Buch ist Follath ein journalistischer Wurf gelungen, denn es bietet alles, was guter Journalismus leisten kann: Information, Bewertung, Einordnung, Aufklärung, Unterhaltung.
Die neuen Großmächte