Aussprachetraining für Deutsch
"Phonetik aktuell" ist ein intensives, systematisch aufgebautes Aussprachetraining, das in der Progression auf das Lehrwerk für Deutsch als Fremdsprache "Themen aktuell" abgestimmt ist; aber auch in Kombination mit allen anderen Lehrwerken kann es problemlos zum vertiefenden Üben verwandt werden.
Das Heft enthält in jedem seiner zehn Kapitel jeweils vier Teile - mit A bis D bezeichnet. Teil A richtet sich an den Kursleiter und enthält Erläuterungen zur deutschen Aussprache - z.B. Wann wird "e" betont, wann unbetont gesprochen? - und Anleitungen für das Durchführen gezielter Übungen. Ebenso hilfreich ist, dass man Hinweise zum Formen typischer Laute mit Mund und Zunge erhält. Schließlich wird auf häufige Fehler der Lernenden hingewiesen, z.B. sagen viele je nach Herkunftsregion "Guteen Morgeen" oder "Gutähn Morgähn"; Fehler wie dieser können von Lehrerinnen und Lehrern mit Hilfe des kleinen Phonetik-Heftes nun noch gezielter angegangen werden.
Die beiden CDs kommen in den Teilen B bis D zum Einsatz. Teil B enthält ausführliche Möglichkeiten zum Üben der Grundlagen, zunächst des Unterscheidens der Laute beim Hören, dann des Sprechens. Diese Seiten können vom Kursleiter kopiert und ausgeteilt werden. Teil C liefert Kopiervorlagen für weitere Übungen, aber mit etwas höherem Schwierigkeitsgrad, z.B. Zungenbrecher; und Teil D regt zum kreativen Umgang mit Lauten und Intonation an. Hier finden sich z.B. Lieder, Verse und andere spielerische Elemente, es wird auch mehr geschrieben. Die Teile C und D bieten auch einige Möglichkeiten zum Wiederholen von Grammatik und für Dialogübungen.
Somit ist "Phonetik aktuell" ein nützliches Hilfsmittel, auch wenn alle neuen Sprachkurse die Phonetik wesentlich intensiver behandeln als noch vor einigen Jahren. Doch die Bedeutung der Aussprache kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, denn oft scheitert eine Verständigung in der Fremdsprache gerade daran - eine sehr frustrierende Erfahrung für die Lernenden.

Volkswirtschaft verständlich gemacht
Ein exzellentes VWL-Lehrbuch, das Verständlichkeit, fachlichen Tiefgang und hohen Praxisbezug optimal miteinander verbindet.
Grundzüge der VolkswirtschaftslehreDas Arbeitsbuch zum VWL-Klassiker
Das Arbeitsbuch ist die ideale Ergänzung zum gleichnamigen VWL-Klassiker. Es erleichtert das intensive Durcharbeiten des Lehrbuchs, unterstützt die eigene Lernzielkontrolle und kann auch zur Vorbereitung auf VWL-Prüfungen bestens genutzt werden.
Arbeitsbuch Grundzüge der VolkswirtschaftslehreIm Kommunikationswettbewerb bestehen
Für Manfred Bruhn sollte die systematische, integrierte Kommunikation zu einem Eckpfeiler eines jeden soliden Unternehmens gehören. Wie man sie angeht und praktisch umsetzt, vermittelt er in seinem Lehrbuch-Klassiker.
KommunikationspolitikDas Wesen des Steuerrechts
Wer sich das Steuerrecht fundiert und ambitioniert erschließen möchte, oder sich auch nur mit steuerrechtlichen Einzelfragen der Praxis im kritischen Kontext mit der Systematik der gesamten Steuermaterie auseinandersetzen will, der kann und will um dieses Werk schlichtweg nicht herumkommen.
SteuerrechtGrundlagen und Auswertungsmöglichkeiten der Kostenrechnung
Ein gut aufgebautes Lehrwerk mit vielen Fallbeispielen und Übungsaufgaben, das das Verständnis für die Zusammenhänge der Kostenrechung und -analyse bestens vermittelt.
Kostenrechnung und KostenanalyseWissenschaftliches Arbeiten: Von der Idee bis zum Manuskript
Wissenschaftliches Arbeiten ist eine Wissenschaft für sich, die erlernt sein will. Theisens Ratgeber bietet wertvolle Hilfe und ist nicht umsonst seit seinem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1984 zu dem Standardwerk geworden.
Wissenschaftliches Arbeiten