https://www.rezensionen.ch/peter-weichhart-entwicklungslinien-der-sozialgeographie/3515087982/

Peter Weichhart: Entwicklungslinien der Sozialgeographie

Eine Geschichte der Sozialgeographie

Peter Weichhart legt mit seinem Buch eines der wenigen Lehrbücher zur Geschichte der Sozialgeographie vor. Das Buch baut auf einer Vorlesung auf, die der Autor an der Universität Salzburg gehalten hat. Dementsprechend richtet es sich vor allem an Studenten der Geographie. Der Inhalt der Wissenschaftsdisziplin und ihre Entstehung stehen im Mittelpunkt der Abhandlung. Themen sind die Wien-Münchener Schule, Raumexorzismus, Wahrnehmungsgeographie, handlungsorientierte Sozialgeographie und anderes mehr. Dabei geht es auch um die Frage, ob dieser Zweig der Geographie überhaupt nötig und gerechtfertigt ist oder nicht eher Sache der Soziologie sein sollte. Die Antwort darauf ist freilich wenig überraschend. Alles in allem ist das Lehrbuch mit seinen knapp 440 Seiten eine umfassende Darstellung der Sozialgeographie, ihrer Inhalte und ihrer Kontroversen.


von Florian Englert - 12. November 2013
Entwicklungslinien der Sozialgeographie
Peter Weichhart
Entwicklungslinien der Sozialgeographie

Von Hans Bobek bis Benno Werlen
Franz Steiner 2008
439 Seiten, broschiert
EAN 978-3515087988