Torsten Schulz

Torsten Schulz, geboren am 1. Dezember 1959 in Ostberlin, ist ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor. Von 1982 bis 1986 studierte er an der HFF Babelsberg Film- und Fernsehwissenschaften und arbeitete danach als Dramaturg im DEFA-Spielfilmstudio. In der Wendezeit war er Mitbegründer der Wochenzeitung „Der Anzeiger“ (1990) und Redakteur der DDR-Bürgerrechtszeitung "die andere". Seither ist er freischaffender Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur ("Boxhagener Platz"). Er unterrichtet als Professor für Praktische Dramaturgie an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf.

Mit schwarzem Strich: Nilowsky - eine Jugend in Ostberlin

Nilowsky, angesiedelt im Ostberlin der 1970er Jahre, schildert die schwierige Freundschaft von Markus und seinem Freund Nilowsky.

Nilowsky

Auf der Lauer - Torsten Schulz' Skandinavisches Viertel

Torsten Schulz erzählt lakonisch vom Wandel des Skandinavischen Viertels, seinem endemischen Soziotop, vor und nach Mauerfall.

Mein Skandinavisches Viertel