Pier Paolo Pasolini

Pier Paolo Pasolini war ein italienischer Filmregisseur, Schriftsteller, Dichter und Journalist. Er galt als eine kontroverse und zugleich wegweisende Figur der italienischen Kultur und thematisierte in seinen Werken häufig soziale Missstände, Religion und Sexualität. Er kombinierte in seinen Filmen oft Neorealismus mit provokanten, poetischen Bildern und kritisierte die Konsumgesellschaft und die katholische Kirche. Zu seinen bekanntesten Filmen zählen "Il vangelo secondo Matteo" und "Salò o le 120 giornate di Sodoma". Am 2. November 1975 wurde Pasolini ermordet.

Pasolini und der Fußball

Valerio Curcios Buch schildert eine gleichsam körperliche wie intellektuelle Leidenschaft.

Der Torschützenkönig ist unter die Dichter gegangen