Peter Torberg

Peter Torberg studierte in Münster und in Milwaukee. Seit 1990 arbeitet er hauptberuflich als freier Übersetzer, u. a. der Werke von Paul Auster, Michael Ondaatje, Ishmael Reed, Mark Twain, Irvine Welsh und Oscar Wilde.

Blankes Entsetzen und falsche Fährten

Dennis Lehane und sein Ermittlerduo Kenzie&Gennaro kommen in diesem Krimi selbst ganz schön in Bedrängnis. Ein Zwist mit Twist.

Gone Baby Gone

Ein frischer Cold Case für Alan Auhl

Wenn Schlangenfänger nicht auf eine Schlange, sondern auf ein Skelett stossen, dann tritt Alan Auhl auf den Plan. Den frühzeitigen Ruhestand beendet, um Cold Cases zu bearbeiten, macht sich Auhl hartnäckig an die Arbeit.

Kaltes Licht

Schönheit = Gefahr

Dennis Lehanes Krimis spielen in Boston und zeigen neben einer Menge Lokalkolorit auch seinen Weitblick in die Welt der Kriminalität. Hinzu kommen kulturelle Referenzen, schöne Frauen und heiße Eisen. Ein Lesegenuss.

Alles, was heilig ist

Hardboiled-Krimi aus Boston

Lehane demontiert in diesem spannenden Krimi, in dem zur Abwechslung mal eine Frau die Hauptrolle spielt, den amerikanischen Traum und versetzt sich so gut in seine Protagonistin, dass sie zu einer lebendigen Figur wird. Echtes Abenteuer, echtes Lesevergnügen.

Der Abgrund in dir

Zwischen Schlägen und Liebe

Ein beeindruckender Roman über das Erwachsenwerden in schwierigen Verhältnissen.

Wir Tiere

Die dunkle Seite von Südafrika

Der Brite Roger Smith hat bisher zwei Südafrika-Thriller geschrieben. Beide spielen in der düsteren Welt der Townships. Spannend sind sie jeder für sich. Die Erzählstrukturen sind allerdings so ähnlich, dass spätestens die Lektüre des zweiten Thrillers gähnende Langeweile hervorruft.

Kap der Finsternis / Blutiges Erwachen