Peter Handke

Peter Handke ist einer der bekanntesten deutschsprachigen Schriftsteller. 2019 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.

Eine Reise in die Vergangenheit, die im geografischen Nichts endet

Peter Handke ist 1961 erstmals in das Land seiner slowenischen Vorfahren gereist. Damals hieß es noch Jugoslawien. Literarisch aufgearbeitet hat der Autor diese Annäherung in seinem Roman "Die Wiederholung".

Die Wiederholung

Jenseits aller messbaren Zeit

Peter Handke und Adalbert Stifter, sensible, behutsame und leise Schriftsteller, begegnen hier einander auf den Pfaden der Literatur. Handke lüftet gewissermaßen seinen Hut vor Stifter.

Schnee von gestern, Schnee von morgen

Im Fluss der Zeit

Eine leise, zarte und sehr besondere Erzählung.

Die Ballade des letzten Gastes

Vielschichtiger Peter Handke

Eine höchst differenzierte, spannend zu lesende und aussergewöhnlich aufschlussreiche Biografie über Peter Handke.

Meister der Dämmerung