Peter Berthold
Peter Berthold war bis 2004 Direktor der Vogelwarte Radolfzell, Max-Planck-Institut für Ornithologie. Er spezialisierte sich in seiner Tätigkeit an der Vogelwarte Radolfzell (ab 1967) auf sieben Arbeitsgebiete: Vogelzugforschung, Jahresperiodik, Populationsdynamik, Ernährungsbiologie, Genetik, Auerhuhnforschung und Grundlagenforschung für den Natur- und Umweltschutz. 1981 erhielt er eine Professur für Biologie der Universität Konstanz. Er ist Mitglied und Ehrenmitglied zahlreicher Gesellschaften, Akademien, Komitees und Naturschutzvebände im In- und Ausland. Seit seiner Emeritierung engagiert er sich v. a. im Naturschutz, insbesondere als Stiftungsrat in der Heinz Sielmann Stiftung und im Biotopverbund Bodensee.
Ganzjährig Vögel füttern
Zum Erhalt unserer Fauna: Ornithologe Peter Berthold erklärt, warum und wie Vögel das ganze Jahr über gefüttert werden sollen.
Vögel füttern – aber richtig