Max-Planck-Institut

Eine Quelle zur Auslegung des Völkerrechts

Die dritte Ausgabe des World Court Digest beinhaltet die Entscheidungen des Internationalen Gerichtshofes in der Periode von 1996-2000. Sie schliesst damit direkt an die erste (1986-1990) und die zweite Ausgabe (1991-1995) an. Obwohl es heute selbstverständlich ist, sämtliche Entscheidungen des Internationalen Gerichtshofs online abrufen zu können (www.icj-cij.org), hat das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (www.virtual-institute.de) entschieden, eine dritte Ausgabe zu veröffentlichen. Diese Entscheidung, die übrigens schon bei der zweiten Ausgabe getroffen werden musste, ist erfreulich, denn ein wesentlicher Vorteil der gedruckten Ausgabe, neben dem, dass ein Buch griffbereiter ist als eine Online-Datenbank, ist die praktischere Handhabungsmöglichkeit dank der systematischen Aufbereitung: Über das ausführliche Inhaltsverzeichnis oder den Index kann man relevante Entscheidungen zu bestimmten Themen finden. Ebenfalls aufgeführt sind separate opinions zu wesentlichen Punkten einer Entscheidung. Angesichts der Tatsache, dass Entscheidungen des Internationalen Gerichtshofes eine wichtige Quelle bei der Auslegung des Völkerrechts sind, ist eine gedruckte Ausgabe sinnvoll und begrüssenswert. Diese Praxis sollte auch in Zukunft beibehalten werden.

World Court Digest