Max Frisch

Max Frisch war einer der bedeutendsten Schweizer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, erreichen Millionenauflagen und sind bis heute Schulstoff.

Weiterdenken verlangt

Nach den legendären Tagebüchern, die 1950 und 1972 erschienen, arbeitete Max Frisch seit 1982 an einem dritten. Wieder werden äußere Ereignisse zu Kristallisationspunkten: Das Verhältnis zu einer jüngeren Frau, der Kalte Krieg, der Krebstod eines Freundes - Frisch verarbeitet sie zu brillanten Nachdenklichkeiten über Leben und Sterben, Momente des Glücks und die Last des Alterns.

Entwürfe zu einem dritten Tagebuch

Identitäten kämpfen um die Vorherrschaft

Ein Kleinod der Hörspielproduktionen aus dem Jahre 1967 neu aufgelegt.

Mein Name sei Gantenbein

Ein Mann - doch wie viele Identitäten

Max Frischs 1954 erschienener Roman über einen Mann, der nicht sein will, wer er ist, als Hörbuch.

Stiller