Martin Luther

Martin Luther war ein deutscher Theologe, Mönch und Reformator, der die christliche Kirche des Mittelalters stark veränderte. Mit seinen 95 Thesen, die er 1517 an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg schlug, kritisierte er den Ablasshandel und andere Praktiken der katholischen Kirche. Luthers Schriften führten zur Reformation und zur Entstehung der protestantischen Kirchen, die sich von Rom abspalteten. Er übersetzte die Bibel ins Deutsche.

Neuausgabe der Luther-Bibel von 1534

Die Luther-Bibel in einer Prachtausgabe des Taschen-Verlages zeigt, was Buchdruckkunst alles zu leisten vermochte und vermag. Die bibliophile Ausgabe erscheint in zwei Bänden mit illustriertem Begleitheft.

Die Luther-Bibel von 1534